Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Ensemble - DES

William Orlandi

William Orlandi

Der Bühnen- und Kostümbildner William Orlandi kann auf eine lange Reihe erfolgreicher Opernarbeiten mit namhaften Regisseuren zurückblicken. Nach seinem Studium an der Accademia di Belle Arte di Brera debütierte er am Teatro San Carlo in Neapel mit Verdis IL TROVATORE; Regie führte Alberto Fassini, mit dem er in den folgenden Jahren weitere Produktionen realisierte, darunter ROMEO ET JULIETTE in Palermo, IL TROVATORE und WERTHER in Tokio, LA STRANIERA und NORMA in Turin. Auch mit Arnaud Bernard, Giancarlo Menotti und Sir Peter Ustinov arbeitete William Orlandi immer wieder zusammen. Eine besonders enge Zusammenarbeit verbindet ihn seit 1987 mit Gilbert Deflo. Mit ihm hat William Orlandi an die 30 Werke auf die Bühne gebracht, darunter Liebermanns A FORET in Genf, Massenet’s MANON in Paris und 1999 an der Berliner Staatsoper Unter den Linden Reinhard Keisers CROESUS mit dem Orchester der Akademie für Alte Musik unter der Leitung von René Jacobs.

Spielplan

In Produktionen wie

Videos

Manon Lescaut
Video –

Giacomo Puccini: Manon Lescaut

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten