Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Ensemble - DES

Kyoungloul  Kim

Kyoungloul Kim

Der Tenor Kyoungloul Kim wurde 1997 in Südkorea geboren. Dort sammelte er schon als Kind musikalische und künstlerische Erfahrungen im Gwangju National Boys & Girls Choir und erhielt Gesangsunterricht am Musikgymnasium seiner Heimatstadt. 2015 kam er zum Gesangsstudium nach Berlin und schloss hier 2019 seinen Bachelor an der Universität der Künste bei Prof. Albert Pesendorfer ab. Seitdem setzt er, ebenfalls an der UdK, sein Studium im Master Oper bei Prof. Robert Gambill und Prof. Elisabeth Werres fort.

In diversen Hochschulprojekten, darunter Opern von Monteverdi, Mozart, Purcell, Rossini, Eötvös (Hauptpartie des Prior Walter in ANGELS IN AMERICA) und der deutschen Erstaufführung von Máté Bellas FRÜHLING, ERWACHEN (Hauptpartie des Moritz Stiefel) war er bereits in Berlin zu erleben. Neben dem Studium trat er als Remendado in Bizets CARMEN bei der Jungen Oper Schloss Weikersheim und am Theater Brandenburg als Bastien in Mozarts BASTIEN UND BASTIENNE in Erscheinung. Im April 2022 konnte er in diversen Partien bei der Uraufführung von Paula Fünfecks Oper DRACHEN mit dem Preußischen Kammerorchester auf sich aufmerksam machen.

Darüber hinaus ist er regelmäßig als Oratien-, Konzertsolist und Performer aktiv, zum Beispiel als Sänger bei „Sonic Blossom“ von Lee Mingwei im Rahmen der Berliner Festspiele im Martin Gropius Bau. Er ist Preisträger des Gesangswettbewerbs der Kammeroper Schloss Rheinsberg 2022, 2019 war er Stipendiat der Yehuidi Menuhin Initiative Live Music Now Berlin e.V.

Spielplan

In Produktionen wie

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten