Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Ensemble - DES

Jo Schramm

Jo Schramm

Jo Schramm hatte seinen Einstand im Theater in der Beleuchtungsabteilung des Schauspiels Stuttgart. Hier arbeitete er vier Spielzeiten bevor er Architektur an der Kunstakademie Stuttgart und Szenografie / Medienkunst an der Hochschule für Gestaltung in Karlsruhe studierte.

Seitdem ist er als Bühnenbildner, Licht- und Videokünstler für Schauspiel, Tanz und Oper tätig. Seit 2000 arbeitete er u.a. mit Christoph Schlingensief, Michael Simon, Tom Kühnel und Jürgen Kuttner, David Hermann, Anna Bergmann, Peter Kastenmüller, Schorsch Kamerun, Dani Levy und Christian Weise u.a. an der Opéra de la Bastille Paris, der Bayrischen Staatsoper, der Oper und dem Schauspiel Frankfurt, der Deutschen Oper am Rein, der Oper Bonn, der Opéra National de Lorraine à Nancy, der Oper Basel, Oper Nürnberg, der Deutschen Oper, dem Deutschen Theater, der Volksbühne, dem Maxim Gorki Theater und dem HAU in Berlin, dem Schauspielhaus und dem Thalia Theater Hamburg, dem Theater Bremen, dem Staatstheater Hannover, dem Staatstheater Stuttgart, dem Schauspiel Köln, den Kammerspielen und dem Residenztheater München, dem Schauspielhaus und Neumarkttheater in Zürich, dem Malmö Stadsteater, dem Schauspiel Graz, dem Volkstheater Wien, dem Schauspielhaus Düsseldorf und dem Badischen Staatstheater.

Arbeiten von ihm waren bei zahlreichen Festivals vertreten, u.a. dem Berliner und dem Schweizer Theatertreffen, den Wiener Festwochen, den Autorentheatertagen im Deutschen Theater Berlin, den Ruhrfestspielen Recklinghausen, dem Prager Theaterfestival, dem Festival TeArt in Mins und dem Festival Radikal Jung in München.

Mit seiner Familie lebt er in Berlin.

Spielplan

In Produktionen wie

Videos

Wir aus Glas [Video]
Video – 03:55 min

Wir aus Glas

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten