Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Ensemble - DES

Heidi Melton

Heidi Melton

Die Sopranistin Heidi Melton war Mitglied des Adler Young Artists Program der San Francisco Opera sowie Teilnehmerin des Merola Opera Program. Während dieser Zeit sah man sie in Rollen wie Amelia / SIMON BOCCANEGRA und Mary Tod Lincoln in der UA von APPOMATTOX. Des Weiteren war sie als Mrs. Grose / THE TURN OF THE SCREW, Ariadne / ARIADNE AUF NAXOS und Fiordiligi / COSI FAN TUTTE zu erleben. 2008/2009 debütierte sie als Elisabeth / TANNHÄUSER an der Opéra de Bordeaux und gewann 2009 den George London/Kirsten Flagstadt Memorial.

2009 debütierte Heidi Melton als 2. Magd / ELEKTRA an der Metropolitan Opera New York und war an der Deutschen Oper Berlin u. a. als 1. Dame / DIE ZAUBERFLÖTE und Marianne Leitmetzerin / DER ROSENKAVALIER, 3. Norn / GÖTTERDÄMMERUNG, Helmwige / DIE WALKÜRE und Gutrune / GÖTTERDÄMMERUNG zu hören.

2011 gestaltete Heidi Melton die Titelpartie in ARIADNE AUF NAXOS in Bordeaux und Elsa / LOHENGRIN in Tokio. An der San Francisco Opera interpretierte Heidi Melton in DER RING DES NIBELUNGEN unter dem Dirigat von Donald Runnicles sowohl Sieglinde / DIE WALKÜRE als auch 3. Norn / GÖTTERDÄMMERUNG.

Von 2011 bis 2015 war sie im Opernensemble des Staatstheaters Karlsruhe engagiert, wo sie unter anderem als Dido / DIE TROJANER, als Elsa in Wagners LOHENGRIN sowie als Marschallin / DER ROSENKAVALIER auf der Bühne stand. In dieser Spielzeit wird sie als Solistin bei den Wiener Philharmonikern sowie als Isolde an der English National Opera debütieren und ist an der Deutschen Oper Berlin als Elisabeth und Venus / TANNHÄUSER zu erleben.

Zu weiteren Engagements zählen die Partien der Brünnhilde in DIE WALKÜRE, SIEGFRIED und GÖTTERDÄMMERUNG am Badischen Staatstheater Karlsruhe sowie Gertrud / HÄNSEL UND GRETEL an der Deutschen Oper Berlin.

Spielplan

In Produktionen wie

Videos

Engelbert Humperdinck: Hänsel und Gretel
Video – 02:36 min

Engelbert Humperdinck: Hänsel und Gretel

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten