Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Ensemble - DES

Emily  D'Angelo

Emily D'Angelo

Die Saison 2018/2019 führte die kanadische Mezzosopranistin Emily D’Angelo als Dorabella / COSI FAN TUTTE zur Canadian Opera Company und an die Santa Fe Opera, als Cherubino / LE NOZZE DI FIGARO an die Staatsoper Unter den Linden, an die Metropolitan Opera als Annio / LA CLEMENZA DI TITO, als Zweite Dame / DIE ZAUBERFLÖTE sowie als Soeur Mathilde in Poulencs Oper DIALOGUES DES CARMELITES, die unter Leitung von Yannick Nézet-Séguin im Rahmen von Met Live in HD auch weltweit übertragen wurde.

Zu ihren Engagements zählen auch Rosina / IL BARBIERE DI SIVIGLIA im Rahmen des Glimmerglass Festival, Cherubino / LE NOZZE DI FIGARO unter Stabführung von James Conlon beim Spoleto Festival dei Due Mondi, Zweite Dame / DIE ZAUBERFLÖTE an der Canadian Opera Company, Annio / LA CLEMENZA DI TITO am Opera Theatre of Saint Louis sowie Zweite Dame in einem Konzert mit Auszügen aus DIE ZAUBERFLÖTE zusammen mit dem Los Angeles Philharmonic unter Leitung von Gustavo Dudamel.

2016 gewann Emily D’Angelo die Metropolitan Opera National Council Auditions und ist darüber hinaus Preisträgerin zahlreicher weiterer Wettbewerbe, darunter der 2018 George London Foundation Award, der erste Preis der 2017 Gerda Lissner International Voice Competition, der Innsbruck Baroque Opera Competition, der 2017 Canadian Opera Company Quilico Awards Competition, der 2016 American National Opera Association Competition, der 2015 Canadian Opera Company Centre Stage Competition. Sie gewann den Zweiten Preis des Wettbewerbs Neue Stimmen im Jahr 2017 und den Plácido Domingo's Operalia 2018.

Emily D’Angelo war Mitglied des Studios der Canadian Opera Company und zweimal Stipendiatin des Ravinia Festival Steans Music Institute. Sie hat an der University of Toronto studiert.

Spielplan

In Produktionen wie

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten