Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Ensemble - DES

Elena Maximova

Elena Maximova

Die russische Mezzosopranistin studierte am Tschaikowski-Konservatorium in Moskau. 2000 wurde sie als Solistin an das Moskauer Stanislawski-Musiktheater engagiert und erarbeitete sich dort viele große Fachpartien, u. a. Carmen, Charlotte / WERTHER, Rosina / DER BARBIER VON SEVILLA, Isabella / DIE ITALIENERIN IN ALGIER, Polina / PIQUE DAME, Olga / EUGEN ONEGIN, Nicklausse / HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN, Despina / COSI FAN TUTTE, Hélène Bezukhova / KRIEG UND FRIEDEN und Prinz Orlofsky / DIE FLEDERMAUS.

Bald machte sie sich auch an internationalen Bühnen einen Namen: An der Metropolitan Opera in New York gastierte sie als Olga und Giulietta / HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN, am Teatro alla Scala in Mailand als Carmen und Prinz Orlofsky, an der Bayerischen Staatsoper als Maddalena / RIGOLETTO, Suzuki / MADAMA BUTTERFLY, Federica / LUISA MILLER sowie als Carmen und Olga, beides Partien, die sie auch am Royal Opera House in London sang.

Sie trat an den Opernhäusern von Paris und Dresden auf, außerdem beim Maggio Musicale Fiorentino, in Palermo, Rom, Amsterdam und Tokyo. An der Finnischen Nationaloper in Helsinki konnte man sie als Eboli / DON CARLO erleben, bei den St. Galler Festspielen als Dalila, Marguérite / LA DAMNATION DE FAUST und Leonora / LA FAVORITA, und sie sang in Valencia, Sydney, Tel Aviv und am Mariinsky-Theater in St. Petersburg.

Ihr Debüt an der Wiener Staatsoper 2012 als Carmen wurde ein großer Erfolg, worauf man sie in der Folge immer wieder engagierte. So rettete sie, noch während sie als Eboli auf der Bühne stand, als „Einspringerin“ in der Partie der Marfa eine Produktion von Mussorgskis CHOWANSCHTSCHINA. Das Wiener Publikum feierte sie außerdem als Polina, Olga, Cherubino / DIE HOCHZEIT DES FIGARO, Angelina / LA CENERENTOLA, Prinz Orlofsky, Blanche / DER SPIELER und Isabella.

Die Künstlerin arbeitete mit vielen wichtigen Dirigenten zusammen, darunter mit Valery Gergiev, Semyon Bychkov, Mariss Jansons, Kirill Petrenko und Gustavo Dudamel, um nur einige Namen zu nennen. Zukünftige Pläne enthalten zahlreiche Engagements an der Wiener Staatsoper, außerdem wird man sie in Sydney, Dresden, Zürich sowie als Maddalena an der Staatsoper Berlin erleben können.

Spielplan

In Produktionen wie

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten