Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Spielplan - Deutsche Oper Berlin

Media Container überspringen

Verbündete Rivalen – Richard Strauss und Erich Wolfgang Korngold

Vortrag von Arne Stollberg mit Gespräch und Präsentation der neuen Korngold-Gesamtausgabe

Informationen zum Werk

Hauseinlass: 30 Minuten vor dem Vortrag

Dauer: ca. 70 Minuten | Keine Pause

Vortrag in deutscher Sprache

Teilen Sie diesen Beitrag
Besetzung
Termine und Karten
Besetzung
Zum Inhalt

Für das Wunderkind Erich Wolfgang Korngold war der eine Generation ältere Richard Strauss ein väterlicher Freund – den erwachsenen Korngold betrachtete Strauss als Konkurrenten um die Gunst des Publikums: Er sei einer der wenigen, der auch „kassensichere moderne Opern“ zustande bringe. Beiden gemeinsam war die Frontstellung gegen die Neue Musik, vor allem in Gestalt der Wiener Schule um Arnold Schönberg. Anlässlich der Wiederaufnahme von Korngolds DAS WUNDER DER HELIANE und der Neuproduktion von Strauss’ ARABELLA soll die Beziehung der beiden Komponisten in einem Vortrag von Professor Arne Stollberg, dem Leiter des Instituts für Musik- und Medienwissenschaft an der Humboldt-Universität Berlin, beleuchtet werden. Der zweite Teil der Veranstaltung gilt der 2021 gestarteten „Erich Wolfgang Korngold Werkausgabe“: In Präsentation und anschließendem Gespräch wird gezeigt, wofür eine solche Neuedition der Partituren gut ist, welche Entdeckungen sie bereithält und was sie für die musikalische Praxis bewirken kann.

Musikalische Rahmung
Erich Wolfgang Korngold [1897 – 1957]
Auszüge aus DIE TOTE STADT
Flurina Stucki [Sopran], Kyle Miller [Bariton], John Parr [Klavier]

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten