Spielplan - Deutsche Oper Berlin























Im Tempodrom
Stuttgarter Ballett: Pure Bliss
Choreografien von Johan Inger
BLISS
Choreografie von Johan Inger mit Musik von Keith Jarrett (vom Tonband)
Uraufführung am 23. März 2016, Aterballetto, Reggio Emilia
OUT OF BREATH
Choreografie von Johan Inger mit Musik von Jacob Ter Veldhuis, Félix Lajkó
Uraufführung am 14. November 2002 am Nederlands Dans Theater, Den Haag
AURORA'S NAP
Choreographie von Johan Inger mit Musik Peter Tschaikowskij
Uraufführung am 25. Februar 2022 in Stuttgart
Berliner Premiere am 22. September 2022 im Tempodrom
ca. 2 Stunden 45 Minuten / 2 Pausen
- Choreografie, Bühne, Kostüme (Bliss)
- Kostüme (Bliss)
- Licht (Bliss)
- Choreografie (Out of Breath)
- Bühne, Kostüme (Out of Breath)
- Licht (Out of Breath)
- Licht (Out of Breath)
- Licht (Out of Breath)
- Solovioline
- Choreografie, Bühne (Aurora's Nap)
- Bühne, Kostüme (Aurora's Nap)
- Licht (Aurora's Nap)
- Musikalische Leitung
- Orchester
- Berliner Premiere22202219:30SepDoB-Preise: € 86,00 / € 66,00 / € 44,00 / € 26,00 / € 20,00
- Repertoire23202219:30SepFrB-Preise: € 86,00 / € 66,00 / € 44,00 / € 26,00 / € 20,00
- Zum letzten Mal24202219:30SepSaB-Preise: € 86,00 / € 66,00 / € 44,00 / € 26,00 / € 20,00


Die Deutsche Oper Berlin präsentiert in Kooperation mit dem Staatsballett Berlin das Stuttgarter Ballett im Tempodrom. Präsentiert von taz
- Choreografie, Bühne, Kostüme (Bliss)
- Kostüme (Bliss)
- Licht (Bliss)
- Choreografie (Out of Breath)
- Bühne, Kostüme (Out of Breath)
- Licht (Out of Breath)
- Licht (Out of Breath)
- Licht (Out of Breath)
- Solovioline
- Choreografie, Bühne (Aurora's Nap)
- Bühne, Kostüme (Aurora's Nap)
- Licht (Aurora's Nap)
- Musikalische Leitung
- Orchester
Der Ballettabend PURE BLISS ( „reine Glückseligkeit“) trägt seinen Titel in Anlehnung an die Erstaufführung von Johan Ingers BLISS. Der schwedische Choreograf nutzt für sein großangelegtes Ensemblestück das legendäre „Köln-Konzert“ des Jazzpianisten Keith Jarrett; eine Musik, die vielen als Inbegriff virtuoser Improvisation gilt. Inger greift die Lässigkeit der Musik auf und erzeugt ein Bild von Freiheit und Gemeinschaft. Anstatt eins zu eins die Musik in Bewegung zu verwandeln, ist es eher das Gefühl von Jarretts ikonischer Musik, das Inger grandios in Tanz umsetzt – und somit nicht nur Hörer*innen, sondern auch Zuschauer*innen in den Zustand der Glückseligkeit versetzt.
PURE BLISS könnte genauso „Ein Abend mit Johan Inger“ heißen, denn alle drei Stücke stammen aus der Feder des vielseitigen Choreografen. Der Ballettabend eröffnet mit OUT OF BREATH, einem aufwühlenden Stück, das den schmalen Grat zwischen Leben und Tod erkundet. In diesem intensiven Kammerspiel rennen sechs Tänzer*Innen buchstäblich gegen eine Wand, versuchen sie zu überwinden, zu erklimmen oder sich von ihr fallen zu lassen. Die emotionalen Bilder werden untermauert von der atemberaubenden Musik Jakob Ter Veldhuis‘ und Félix Lajkós.
Der Abend schließt mit Ingers AURORA'S NAP. „Es ist mir eine Ehre, einen ganzen Abend mit dem Stuttgarter Ballett zu bestreiten. Ich kann mir keinen besseren Weg aus diesen dunklen Zeiten vorstellen, als das reine Glück zur Musik von Keith Jarrett, aus Freude an Peter Tschaikowskij und mit der Liebe für das Theater allgemein zu tanzen“, so der Choreograf. Man darf gespannt sein auf die Zusammenkunft zwischen ihm, dessen Wurzeln nicht nur im klassischen Ballett, sondern auch im Zeitgenössischen liegen, und den Tänzer*innen des Stuttgarter Balletts, die für ihre Offenheit, Vielseitigkeit und leidenschaftliche Einsatzbereitschaft bekannt sind.
Tänzer*innen des Stuttgarter Balletts; Kammerensemble und Sologeige; Orchester der Deutschen Oper Berlin