Spielplan - Deutsche Oper Berlin






Auf der Freilichtbühne an der Zitadelle
Stars von Morgen
Das Kammerorchester der Deutschen Oper Berlin präsentiert Nachwuchstalente der Internationalen Musikakademie
Das Konzert findet auf der Freilichtbühne an der Zitadelle statt
Freilichtbühne an der Zitadelle
Am Juliusturm 62
13599 Berlin
Dauer ca. 2 Stunden / Eine Pause
- Flöte
- Violine
- Violoncello
- Klarinette
- Fagott
- Orchester
- Flöte
- Violine
- Violoncello
- Klarinette
- Fagott
- Orchester
Giovanni Battista Pergolesi [1710 – 1736]
Flötenkonzert G-Dur
Antonio Vivaldi [1678 – 1741]
Aus „Die vier Jahreszeiten“
Sommer
Antonio Vivaldi [1678 – 1741]
Fagottkonzert
Carl Philipp Stamitz [1745 – 1801]
Klarinettenkonzert B-Dur
Joseph Haydn [1732 - 1809]
Violoncellokonzert C-Dur
Das Kammerorchester der Deutschen Oper Berlin unter der Leitung von Daniel Draganov präsentiert in Zusammenarbeit mit der Internationalen Musikakademie herausragende junge Berliner Solisten, die am Beginn einer großen Karriere stehen. Neben Antonio Vivaldis berühmtem „Sommer“ aus den „Vier Jahreszeiten“ erklingen Solokonzerte von Pergolesi, Vivaldi, Stamitz und Haydn. Freuen sie sich auf ein beschwingtes Konzert an einem lauen Sommerabend.
Das Kammerorchester der Deutschen Oper Berlin ist eine klassische Streichorchesterformation in variierender Zusammensetzung der Musiker*innen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Präsentation herausragender Solist*innen aus dem großen Ensemble der Instrumentalist*innen und Sänger*innen der Deutschen Oper Berlin.