Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Spielplan - Deutsche Oper Berlin

Media Container überspringen

Sinfoniekonzert

Werke von Sergej Rachmaninow und Dmitri Schostakowitsch

Informationen zum Werk

Teilen Sie diesen Beitrag
Wir danken unseren Partnern

Präsentiert von rbbKultur und Fleurop

Zum Inhalt

Sergej Wassiljewitsch Rachmaninow (1873 – 1943)
Klavierkonzert Nr. 2 in c-Moll op.18

Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch (1906 – 1975)
Sinfonie Nr. 8 in c-Moll op. 65

Zwei denkbar gegensätzliche Kernwerke der russischen Sinfonik hat der slowakische Dirigent Juraj Valcuha für sein Sinfoniekonzert mit dem Orchester der Deutschen Oper Berlin ausgewählt. Auf der einen Seite steht Sergej Rachmaninows zweites Klavierkonzert, das schon bald nach seiner Uraufführung 1900 zu einem Welterfolg wurde und mit seiner Wechselwirkung von melancholiegesättigter Melodik und virtuoser Eleganz den typischen Rachmaninow-Tonfall prägte. Demgegenüber steht mit der 8. Sinfonie Dmitri Schostakowitschs aus dem Jahr 1943 ein Werk, das in seiner unerbittlichen Schroffheit und tiefen Düsternis unmittelbar die Erfahrung des Zweiten Weltkriegs spiegelt.

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten