Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Spielplan - Deutsche Oper Berlin

Media Container überspringen

Open Opera

Lieblingsstücke live II

Informationen zum Werk

Innerhalb unseres Opernhauses ist vorgeschrieben, eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Die Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung gilt auch für den Aufenthalt auf Ihrem Sitzplatz, damit auch im Fall des leicht verringerten Mindestabstands zwischen den Plätzen der erforderliche Infektionsschutz gewahrt bleibt.

Bei den Vorstellungen wird es wieder Pausen-Gastronomie geben – natürlich im Rahmen der geltenden Hygiene-, Abstands- und Infektionsschutzregeln: Sie können Ihre Bestellungen an Tischen und Stehtischen in Foyer und Rangfoyer genießen. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Plätze im Vorfeld des Besuchs zu reservieren. Das Gastronomie-Team freut sich auf Ihre Reservierung auf www.rdo-berlin.de oder per Telefon +49 (0)30 343 84 670, bitte bei Vorab-Bezahlung.

110 Minuten / Keine Pause

Moderationen in deutscher Sprache

Teilen Sie diesen Beitrag
Wir danken unseren Partnern

Mit freundlicher Unterstützung von Fleurop

Zum Inhalt

The Programme

PAGLIACCI – Ruggero Leoncavallo
„Si può?“
[Markus Brück]

Moderation

TANNHÄUSER – Richard Wagner
„Dich, teure Halle, grüß‘ ich wieder“
[Rebecca Pedersen]

DER FREISCHÜTZ – Carl Maria von Weber
„Schweig, schweig – Triumph“
[Byung Gil Kim]

Moderation

ORLANDO – Georg Friedrich Händel
„Sorge infausta una procella“
[Padraic Rowan]

RINALDO – Georg Friedrich Händel
„Per fomentar lo sdegno – Marcia – In quel bosco di strali – Al trionfo del nostro furore“
[Alexandra Hutton, Padraic Rowan]

„Sibillar gli angui d’Aletto“
[Joel Allison]

Moderation

DON PASQUALE – Gaetano Donizetti
„Quel guardo il cavaliere – So anch’io la virtù – E il dottor non si vede“
[Meechot Marrero]

„Buone muove – Pronta io son“
[Meechot Marrero, Dean Murphy]

LE VILLI – Giacomo Puccini
„Ecco la casa – Torna ai felice dì“
[Andrei Danilov]

IL BARBIERE DI SIVIGLIA – Gioacchino Rossini
„Ah! Barbiere d’inferno – La calunnia è un venticello“
[Byung Gil Kim, Patrick Guetti, Joel Allison]

Moderation

DON CARLO – Giuseppe Verdi
„O don fatale“
[Irene Roberts]

LES PÊCHEURS DE PERLES – Georges Bizet
„L'orage s'est calmé – Ô Nadir“
[Dean Murphy]

„Au fond du temple saint“
[Andrei Danilov, Joel Allison]

FALSTAFF – Giuseppe Verdi
„Facciamo il parentado… Evviva – Tutto nel mondo è burla“
[Joel Allison, Alexandra Hutton, Karis Tucker, Michael Kim, Meechot Marrero, Arianna Manganello, Ya-Chung Huang, Thomas Lehman, Gideon Poppe, Patrick Guetti]

Die »Lieblingsstücke« waren die Antwort des Ensembles der Deutschen Oper Berlin auf Corona, um mit dem Publikum auch weiterhin das Erlebnis des Gesangs teilen zu können. Tausendfach geklickt, ist aus der Reihe eine digitale Erfolgsgeschichte geworden. Jetzt gibt es die »Lieblingsstücke« live auf der großen Bühne. Zur Klavierbegleitung präsentieren die Sängerinnen und Sänger Ausschnitte aus großen Opern von Händel, Weber, Leoncavallo, Mascagni, Verdi oder Wagner.

Als [OpernCard-Besitzer]https://www.deutscheoperberlin.de/de_DE/karten haben Sie die Wahl
Für einen der vier Liederabende im Oktober erhalten Sie eine Freikarte, Ihre Begleitung ist willkommen und zahlt den Vorzugspreis von € 10,00. Auch diese Karten sind ab 14. September erhältlich. Buchen Sie Ihre Frei- und Vorzugspreiskarten bequem im Webshop: Melden Sie sich hierzu bitte mit Ihrer E-Mailadresse und Ihrem Passwort im Card-Bereich an und aktivieren Sie den Vorzugspreis. Selbstverständlich erhalten Sie die Karten auch im telefonischen Kartenverkauf und an unserer Tageskasse.

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten