Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Spielplan - Deutsche Oper Berlin

Media Container überspringen

Konzert der BigBand: „Moviesound“

Zum Inhalt

Henry Mancini [1924–1994]
„Moon River“ aus: FRÜHSTÜCK BEI TIFFANY
(Vocals: Deborah Carter)

Luiz Bonfa [1922–2001] Antônio Maria [1921–1964]
„Manha de Carnaval“
(Vocals: Deborah Carter)

Don Ellis [1934–1978]
Theme aus: FRENCH CONNECTION

Michel Legrand [1932–2019]
„Windmills of Your Mind“ aus: THE THOMAS CROWN AFFAIR
(Vocals: Deborah Carter)

Anton Karas [1906–1985]
„Harry-Lime-Thema“ aus: DER DRITTE MANN

Kyle Eastwood [*1968] Michael Stevens [*1987]
Theme aus: GRAN TORINO
(Vocals: Padraic Rowan)

Hoyt Curtin [1922–2000] Joe Barbera [1911–2006] William Hanna [1910–2001]
„Meet the Flintstones“ aus: FAMILIE FEUERSTEIN

– Pause –

John Barry [1933–2011]
„James Bond Theme“ aus: JAMES BOND 007 – JAGT NACH DR. NO

Alfred Newman [1900–1970]
Fanfare von 20th Century Fox

Duke Ellington [1899–1974]
„I Almost Cried“ aus: ANATOMY OF A MURDER

Henry Mancini
Theme aus: THE PINK PANTHER

Paul McCartney [*1942]
„Live and Let Die“ aus: JAMES BOND 007 – LEBEN UND STERBEN LASSEN
(Vocals: Deborah Carter)

Marvin Hamlisch [1944–2012]
„The Way We Were“ aus: SO WIE WIR WAREN
(Vocals: Deborah Carter)

Action Medley
Elmer Bernstein [1922–2004]
Theme aus: DIE GLORREICHEN SIEBEN
Bill Conti [*1942]
Theme aus: ROCKY
Danny Elfman [*1953]
Theme aus: MISSION IMPOSSIBLE

John Barry
„Goldfinger“ aus: JAMES BOND 007 – GOLDFINGER
„Diamonds are Forever“ aus: JAMES BOND 007 – DIAMANTENFIEBER
(Vocals: Deborah Carter)

Alle Arrangements für die BigBand der Deutschen Oper Berlin: Manfred Honetschläger

Die BigBand der Deutschen Oper Berlin präsentiert Filmmusik aus Kino und TV von „The Flintstones“ bis „James Bond“

Unsere Empfehlungen

1. Jazz-Festival
Konzert des Orchesters und der BigBand: „The Roaring Twenties“
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten