Spielplan - Deutsche Oper Berlin

Eröffnungskonzert 23/24
Highlights aus dem Opernrepertoire
ca. 2 Stunden / Keine Pause
- Musikalische Leitung
- Musikalische Leitung
- Musikalische Leitung
- Chöre
- Leitung Kinderchor
- Moderation
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Musikalische Leitung
- Musikalische Leitung
- Musikalische Leitung
- Chöre
- Leitung Kinderchor
- Moderation
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
Richard Wagner [1813 – 1883]
aus TANNHÄUSER UND DER SÄNGERKRIEG AUF WARTBURG
„Einzug der Gäste“ – Chor der Deutschen Oper Berlin
„Dich, teure Halle, grüss ich wieder“ – Flurina Stucki
Georges Bizet [1838 – 1875]
aus CARMEN
„Avec la garde montante“ – Kinderchor der Deutschen Oper Berlin
„Je dis que rien ne m'épouvante“ – Maria Motolygina
Giuseppe Verdi [1813 – 1901]
aus FALSTAFF
„Dal labbro il canto estasiato vola“ – Chance Jonas-O’Toole
Gioacchino Rossini [1792 – 1868]
aus IL VIAGGIO A REIMS
Duett Melibea / Conte di Libenskof – Elmira Hasan, Omar Mancini
Gioacchino Rossini [1792 – 1868]
aus IL BARBIERE DI SIVIGLIA
„La calunnia e un venticello“ – Gerard Farreras
Camille Saint-Saëns [1835 – 1921]
aus SAMSON ET DALILA
„Mon coeur s’ouvre à ta voix“ – Natalie Lewis
Wolfgang Amadeus Mozart [1756 – 1791]
aus DON GIOVANNI
„Là ci darem la mano“ – Lilit Davtyan, Kyle Miller
Giacomo Puccini [1858 – 1924]
aus GIANNI SCHICCHI
„Avete torto – Firenze è come un albero fiorito“ – Andrei Danilov
Giacomo Puccini [1858 – 1924]
aus SUOR ANGELICA
„Senza Mamma“ – Mané Galoyan
Gioacchino Rossini [1792 – 1868]
aus IL BARBIERE DI SIVIGLIA
„Largo al factotum“ – Dean Murphy, Joel Allison, Thomas Lehman
Nach einem Tag voller Oper, Backstage-Erfahrungen, Kinderprogrammen, Bühnenshows und mehr, erklingen Arien und Ensembles aus den Premieren und Wiederaufnahmen der Saison 23/24.