Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Spielplan - Deutsche Oper Berlin

Media Container überspringen

Im Anschluss an die Vorstellung von THE MAKING OF BLOND

Chez Nu

Kommt ein Avatar an die Bar …

Informationen zum Werk

In der Tischlerei der Deutschen Oper Berlin und
per interaktivem Stream auf [www.chez-company.org]https://chez-company.netlify.app

ca. eine Stunde / keine Pause

In deutscher Sprache

Teilen Sie diesen Beitrag
Besetzung
Termine und Karten
Wir danken unseren Partnern

Eine Kooperation von Chez Company, Burgtheater Wien und Deutscher Oper Berlin. Gefördert im Fond Doppelpass der Kulturstiftung des BundesBitte beachten Sie unser Hygienekonzept ...Alle relevanten Informationen finden Sie nach dem Mausklick auf das Maskensymbol.

Besetzung
Zum Inhalt

Im Anschluss an die Vorstellung von THE MAKING OF BLOND feiert unser Spättalkieformat CHEZ NU Premiere: Eine kollektive Fragerunde mit Charakter (Tenor) im Chez Nu. Und dass sind hoffentlich wieder mal wir alle. Life- oder hybrid, Hauptsache Chez.

In den letzten zwei Jahren hat sich Chez Company mit Identität und Geschlechterrollen beschäftigt. Natürlich eigentlich lebenslang. Gezeigt haben wir „Theblondproject“ im Kasino, einer Spielstätte des Burgtheaters in Wien. Gemeinsam mit Caroline Peters ist diese Arbeit als performative Installation aus einem Interviewmarathon entstanden. Wir haben Themen überführt und fortgesetzt in einem Hörspiel, und sind nun an die Oper gelangt. In THE MAKING OF BLOND haben wir uns mit Geschlechter- und anderen Zuschreibungen in der Musik auseinandergesetzt. Die Höhe des Diskurses muss sich oft mit den Niederungen des echten Lebens synchronisieren! Da sind wir wieder bei uns und auf unsere Lebenswirklichkeit zurückgeworfen. Wo stehen wir eigentlich wirklich?

Um diese Frage weiter zu treiben und künstlerische Umsetzungen zu finden, arbeiten wir mit einem Avatar. Wir haben ihn/sie in Wien auf die Straße gelassen und in Berlin kommt er/sie wieder zu uns zurück, wie ein Bumerang. Wir befragen ihn/sie und fragen uns, was wäre unser besseres Ich, unser Stellvertreter*in und was würde er/sie tun?

„Chez Nu – Kommt ein Avatar an die Bar!“ ist die modifizierte, diskursive Auseinandersetzung um die UA „Theblondproject“ entstanden 2019 im Kasino des Burgtheaters in Wien.

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten