Spielplan - Deutsche Oper Berlin








27. Festliche Operngala für die Deutsche AIDS-Stiftung
Best of Opera – Arien, Ensembles, Chöre und Ouvertüren
ca. 1 Stunde 45 Minuten / Keine Pause
- Musikalische Leitung
- Moderation
- Chor
- Kinderchor
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Chor
- Kinderchor
- Orchester

Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) zeichnet die Operngala auf. Sie ist am 5. November um 20:03 Uhr im Hörfunk rbbKultur zu erleben sowie am 2.Dezember 2023 um 22:10 Uhr im 3Sat Fernsehen und am 5. Dezember 2023 um 23:45 Uhr im rbb Fernsehen.
- Musikalische Leitung
- Moderation
- Chor
- Kinderchor
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Mit
- Chor
- Kinderchor
- Orchester
Auf dem Programm
Richard Wagner [1813 – 1883]
aus TANNHÄUSER UND DER SÄNGERKRIEG AUF WARTBURG
„Einzug der Gäste“
Chor der Deutschen Oper Berlin
Gaetano Donizetti [1797 – 1848]
aus L’ELISIR D’AMORE
„Caro elisir, sei mio… Esulti pur la barbara“ – Duett Adina, Nemorino
Elena Tsallagova, Sopran
Rolando Villazón, Tenor
Giacomo Puccini [1858 – 1924]
aus GIANNI SCHICCHI
„O mio babbino caro“ – Arie der Lauretta
Lilit Davtyan, Sopran
Henry Purcell [1659 – 1695]
aus KING ARTHUR
„What power art thou“
Nils Wanderer, Countertenor
Gioacchino Rossini [1792 – 1868]
aus IL BARBIERE DI SIVIGLIA
„Largo al factotum“ – Arie des Figaro
Andrzej Filończyk, Bariton
Umberto Giordano [1867 – 1948]
aus ANDREA CHÉNIER
„La mamma morta“ – Arie der Maddalena
Saioa Hernandez, Sopran
Georges Bizet [1838 – 1875]
aus CARMEN
„Les voici! Voici la quadrille“
Chor und Kinderchor der Deutschen Oper Berlin
Gioacchino Rossini [1792 – 1868]
aus LA CENERENTOLA
„Nacqui all’affanno … Non più mesta“ – Arie des Don Magnifico
Misha Kiria, Bariton
„Nacqui all’affanno … Non più mesta“ – Arie der Cenerentola
Maria Kataeva, Mezzosopran
LEONY
„Remedy“
„Faded Love“
Giuseppe Verdi [1813 – 1901]
aus LA TRAVIATA
„È strano …. Sempre libera“– Arie der Violetta Valéry
Adela Zaharia, Sopran
Giacomo Puccini [1858 – 1924]
aus TURANDOT
„Nessun dorma“ – Arie des Calaf
SeokJong Baeck, Tenor
Gaetano Donizetti [1797 – 1848]
aus LA FILLE DU REGIMENT
„Ah! Mes amis“ – Arie des Tonio (Konzertfassung)
Josh Lovell, Antonio Madrillo, Anton Rositskiy, Tenor
Sergei Rachmaninow [1873 – 1943]
„Vocalise“
Hila Fahima, Sopran
Gioacchino Rossini [1792 – 1868]
aus IL VIAGGIO A REIMS
Gran pezzo concertato per 14 voci
Hye Young Moon, Sopran (Contessa di Folleville)
Elena Tsallagova, Sopran (Corinna)
Hulkar Sabirova, Sopran (Madama Cortese)
Maria Kataeva, Mezzo (Marchesa Melibea)
Davia Bouley, Mezzo (Delia)
Oleksandra Diachenko, Mezzo (Modestina)
Josh Lovell, Tenor (Il Conte di Libenskof)
Andrei Danilov, Tenor (Cavalier Belfiore)
Kangyoon Shine Lee, Tenor (Zeffirino)
Artur Garbas, Bariton (Don Profondo)
Joel Allison, Bariton (Lord Sidney)
Dean Murphy, Bariton (Don Alvaro)
Philipp Jekal, Bariton (Baron Trombonok)
Padraic Rowan, Bass (Don Prudenzio)
Am 4. November 2023 ist es soweit und die Deutsche Oper Berlin öffnet nach 3-jähriger Pause wieder ihre Türen für die 27. Festliche Operngala zugunsten der Deutschen AIDS-Stiftung. Als eines der wichtigsten Charity-Events der Bundeshauptstadt ist die Festliche Operngala künstlerisch wie gesellschaftlich aus dem Berliner Kulturleben nicht mehr wegzudenken.
Erleben Sie Operngenuss auf höchstem Niveau, in glanzvoller Geselligkeit und moderiert durch den gefeierten Opernstar Rolando Villazón. Zusammen mit dem Chor, Kinderchor und Orchester der Deutschen Oper Berlin werden hochkarätige Interpret*innen – u. a. Saioa Hernández, Misha Kiria, Maria Kataeva, SeokJong Baek, Nils Wanderer und LEONY – unter musikalischer Leitung Andrea Sanguinetis vielseitige und bewegende Einblicke in die Welt der Oper bieten. Im Kartenpreis inkludiert sind Drinks und ein köstliches After-Show-Menü in den Foyers. Zur Aftershow-Party ist sogar die Bühne geöffnet, mit Star-DJ Felix Jaehn.
Aus den Erlösen des Gala-Konzerts fördert die Deutsche AIDS-Stiftung Projekte in Berlin, Deutschland und der Welt.
Eintrittskarten können ebenso über die Agentur NvG.event GmbH, die neben den Opernkarten auch Tischkarten sowie Sponsorenpakete anbietet, bestellt werden: Kontaktieren Sie dazu bitte Nadine von Gumppenberg, +49 (172) 4266485 oder operngala@nvg-event.de.