Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Spielplan - Deutsche Oper Berlin

Media Container überspringen

1. Tischlereikonzert: Akademistenkonzert „Auf dem Laufsteg“

Kammermusik in unkonventioneller Atmosphäre

Informationen zum Werk

Die Nachwuchsmusiker*innen der Deutschen Oper Berlin stellen sich vor

ca. 90 Minuten / Keine Pause

Teilen Sie diesen Beitrag
Zum Inhalt

Jean-Baptiste Barrière (1707 – 1747)
Sonate G-Dur Nr. 10 für zwei Violoncelli
1. Andante
2. Adagio
3. Allegro

Henriette Renié (1875 – 1956)
Trio für Harfe, Violine und Violoncello
1. Allegro risoluto

Astor Piazzolla (1921 – 1992)
Drei Tangos (arrangiert für Violine und Kontrabass von Andreas Wiebecke-Gottstein)
1. J' attends
2. Saint Louis en l' ile
3. Adios Nonino

Max Reger (1873 – 1916)
Serenade für Flöte, Violine und Viola op. 141a (1915)
1. Vivace
2. Larghetto
3. Presto

Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)
Streichquartett B-Dur op. 18, Nr. 6
1. Allegro con brio
2. Adagio ma non troppo
3. Scherzo allegro
4. La maliconia: Adagio / Allegretto quasi Allegro

Franz Schubert (1797 – 1828)
Streichtriosatz B-Dur, D 471

Im Bühnenbild der Tischlerei-Produktion DIE VORÜBERLAUFENDEN präsentieren die jungen Musikerinnen und Musiker der Orchesterakademie der Deutschen Oper Berlin ein abwechslungsreiches Kammermusikprogramm, das sie gemeinsam mit ihren Dozent*innen aus dem Orchester erarbeitet haben.

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten