Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Ensemble - Deutsche Oper Berlin

Sonja Isabel  Reuter

Sonja Isabel Reuter

Die junge Frankfurter Sopranistin Sonja Isabel Reuter lebt zur Zeit in Berlin. Sie studierte ab 2014 Gesang/Musiktheater an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar in der Klasse von Prof. Dr. M. Lanskoi und setzt seit 2018 ihr Studium an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin fort.

Sonja Isabel Reuter wurde vielfach gefördert und ausgezeichnet. Im Dezember 2020 war sie Finalistin des Bundeswettbewerbs Gesang. Sie ist Nachwuchspreisträgerin des Richard Wagner Verbands Leipzig und zur Zeit Stipendiatin der Giovanni Omodeo-Stiftung.

Sie konnte sich bereits mit Auftritten in diversen Opernproduktionen sowie Liederabenden profilieren. Im Sommer 2021 war sie als Micaëla in CARMEN von Georges Bizet mit der Jungen Oper Schloss Weikersheim unter der Leitung von Elias Grandy zu erleben. Im Jahr 2020 sang sie die Partie der Rosalinde aus der FLEDERMAUS von Johann Strauß im Heimathafen Neukölln, Berlin, sowie die Rolle der Tatjana in EVGENIJ ONEGIN von Pjotr I. Tchaikovsky an der HfM Berlin. Am Deutschen Nationaltheater Weimar debütierte die junge Sängerin in der Spielzeit 2017/18 als Blumenmädchen in LE NOZZE DI FIGARO von Wolfgang Amadeus Mozart. Im November 2021 wird sie in der Hauptpartie in der Kammeroper HAUT von Lorenzo Trojani in der Tischlerei der Deutschen Oper Berlin zu erleben sein.

Spielplan

In Produktionen wie

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten