Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Ensemble - Deutsche Oper Berlin

Sofia Pintzou

Sofia Pintzou

Sofia Pintzou wurde in Athen (Griechenland) geboren und lebt derzeit in Berlin, wo sie als Tänzerin, Lehrerin und Choreografin arbeitet. Ihre Engagements führten sie u. a. an das Staatstheater Kassel, die Berliner Staatsoper, die Arena di Verona, das Theater Lüneburg, zur Satu Tuomisto + Comp., zu Sasha Waltz & Guests, an die NOW dance company Seoul, die Hellenic Dance Company, an die Greek National Opera, das Athens & Epidavrus Festival und zur Eröffnungs-Zeremonie der Olympischen Spiele 2014. Ein langjährige Zusammenarbeit verbindet sie auch mit Renato Zanella. An der Deutschen Oper Berlin wirkt sie als Tänzerin u. a. in Iannis Xenakis‘ ORESTEIA, in Hector Berlioz‘ FAUSTS VERDAMMNIS und DIE TROJANER, in Leos Janaceks DAS SCHLAUE FÜCHSLEIN, Sergej Prokofjews DIE LIEBE ZU DEN DREI ORANGEN sowie Richard Strauss' ELEKTRA und ARIADNE AUF NAXOS.

Ihr Stück „For example, a productive day. Solo II“ (Athen, Berlin, Syros) war während der 18. LUCKY TRIMMER-Show ein großer Erfolg. Ihre Arbeit „ÜBER DIE ABSICHT“, die die Berliner Mauer thematisiert, wurde 2014 in Berlin und Nicosia gezeigt. In den letzten Jahren unterrichtete sie darüber hinaus modernen und zeitgenössischen Tanz in Deutschland, Griechenland, Finnland und in der Schweiz.

Sofia Pintzou wirkte außerdem als Schauspielerin bei zahlreichen Filmproduktionen mit. Eine dieser Produktionen, der Film „Smile Mirror” von Carlos Vin Lopez, wurde 2014 beim Filmfestival in Cannes nominiert.

Spielplan

In Produktionen wie

Videos

Once to be realised
Video – 02:36 min

Once to be realised: Sechs Begegnungen mit Jani Christou

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten