Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Ensemble - Deutsche Oper Berlin

Maritina  Tampakopoulos

Maritina Tampakopoulos

Die griechische Sopranistin Maritina Tampakopoulos war Mitglied des „Artist Diploma in Opera Studies“ Programms an der Juilliard School, wo sie unter der Leitung von Keri-Lynn Wilson Mimì in LA BOHÈME und Lucrezia in einer szenischen Aufführung von Händels LUCREZIA sang.

In der Saison 2018/19 gab sie ihr Operndebüt als Donna Elvira in DON GIOVANNI an der Juilliard Opera. Außerdem sang sie Elisabetta in Donizettis MARIA STUARDA und Elisabetta de Valois in Verdis DON CARLOS (französische Fassung), ebenfalls an der Juilliard Opera.

Im Jahr 2014 schloss sie ihr Studium am Nationalen Konservatorium von Griechenland mit Auszeichnung ab (Bachelor of Music) ab und zog dann nach Wien, wo sie bei Glenys Linos und James Pearson an der Wiener Staatsoper studierte.

Im Zeitraum von 2016 bis 2018 studierte sie als Stipendiatin der Kabaivanska Stiftung am Istituto Superiore di Studi Musicali „Vecchi-Tonelli“ in Modena bei Prof. Raina Kabaivanska. Im Jahr 2019 nahm sie am Sommerprogramm und Festival der Accademia Musicale Chigiana in Siena teil und studierte dort bei William Matteuzzi. Außerdem besuchte sie Meisterkurse bei Yannick Nézet-Séguin und bei Renée Fleming.

Maritina Tampakopoulos ist Preisträgerin mehrerer internationaler Gesangswettbewerbe, so 2020 beim Internationalen Wettbewerb „Spazio Musica“ (Erster Preis, Publikumspreis und Preis des Teatro Comunale di Bologna) und beim Internationalen Wettbewerb „Giovanni Consiglio“ (Preis „Main Stage Debut“ für ein Konzert am Teatro Grattacielo in New York), 2019 beim „R. Zandonai“ – Internationaler Wettbewerb in Riva del Garda (Erster Preis), 2018 beim „Hans Gabor“ Belvedere Wettbewerb in Wien (Finalist) und beim „Ottavio Ziino“ Wettbewerb in Rom (Finalist) sowie 2016 beim „Gian Battista Viotti“ – Internationaler Musikwettbewerb (Publikumspreis). 2019 war sie außerdem Finalistin beim „Voci Verdiane“-Wettbewerb in Busseto und wurde daraufhin vom Teatro Regio di Parma für eine Reihe von Verdi-Konzerten mit der Filarmonica Arturo Toscanini eingeladen.

Im Sommer 2021 gab sie ihr Debüt beim Macerata Opera Festival in einer Produktion AIDA geben, wo sie sowohl die Parte der Grande Sacerdotessa sowie der Titelrolle übernahm.

Zu ihren jüngsten Projekten gehören die Rollendebüts als Hélène in LES VÊPRES SICILIENNES am Teatro Massimo in Palermo und das Hausdebüt am Teatro Regio in Turin als Mimì in LA BOHÉME.

Spielplan

In Produktionen wie

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten