Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Ensemble - Deutsche Oper Berlin

Maria  Vidal

Maria Vidal

Die portugiesische Sopranistin Maria Jalles Vidal erhielt ihren ersten Gesangsunterricht in ihrem Heimatland bei ihrer Lehrerin Rute Dutra und später bei Prof. Isabel Alcobia. Als Teilnehmerin des Opernworkshops an der Escola de Música do Conservatório Nacional de Lisboa, hatte sie ihre ersten Bühnenauftritte: als Savitri in der gleichnamigen Oper von Gustav Holst, als La Musique in LES PLAISIRS DE VERSAILLES von Marc-Antoine Charpentier und als Cupidon in der Oper ORPHÉE AUX ENFERS von Jacques Offenbach, und später als Erste Dame in der Oper DER ZAUBERFLÖTE von Wolfgang Amadeus Mozart am Aveirense Theater in Aveiro, Portugal. Sie erhielt Meisterkurse bei Pierre Mak, Jill Feldman und Marilyn Rees. Danach absolvierte Maria Jalles Vidal ihren Bachelor-Studiengang an der HfM Hanns Eisler Berlin unter der Leitung von Prof. Anna Korondi und studiert derzeit im Masterstudiengang in der Klasse von Roman Trekel.

Maria Jalles Vidal hat an zahlreichen Projekten teilgenommen, unter anderem als Morgana in ALCINA von Georg Friedrich Händel, Gretel in HÄNSEL UND GRETEL von Engelbert Humperdinck, Zora in SVADBA von Ana Sokolovic und Despina in COSÌ FAN TUTTE . In NEUE SZENEN VII gibt sie ihr Debüt an der Deutschen Oper Berlin.

Spielplan

In Produktionen wie

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten