Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Ensemble - Deutsche Oper Berlin

Frauke Aulbert

Frauke Aulbert

Die Sängerin und Multivokalistin Frauke Aulbert gilt als eine der aktivsten und vielseitigsten Performerinnen in der Neuen und Experimentellen Musik. Neben Interpretation, Kuratierung und Inszenierung ihrer Konzerte beinhaltet Aulberts künstlerische Tätigkeit auch die Entwicklung von Stimmperformances an der Grenze zur Bildenden Kunst und zum Theater.

Nach einer klassischen Ausbildung liegt der Schwerpunkt der Arbeit von „Hamburgs Avantgarde-Queen“ auf der Erforschung der menschlichen Stimme an sich und der Betrachtung all derer Möglichkeiten als künstlerisch gleichwertig. Zur Kreation neuer musikalischer und stimmtechnischer Grenzbereiche nutzt sie ihren imposanten Stimmumfang von vier Oktaven sowie viele weitere Gesangstechniken wie z. B. Ober- und Untertongesang, Multiphonics, Beatboxen, Klänge aus Bulgarischer Volksmusik und Gamelan, Gugak, Gamelan, Dhrupad, Hoomii, Jazz, Chanson, oder Pop.

Als Spezialistin für Neue Musik sang Frauke Aulbert nach dem Diplom viele der wesentlichen Werke der zeitgenössischen Musik. Konzertreisen führten sie durch ganz Europa, nach Australien, Brasilien, Georgien, Tunesien, Süd-Korea und in die USA, zu Radio France/Festival Présence, Elbphilharmonie Hamburg, Casa Giacinto Scelsi Rom, Greek National Opera Athens, ZKM, Onassis Centre Athen, Darmstädter Ferienkurse, Warschauer Herbst, LIG Art Hall Seoul, Resonant Bodies New York, Deutsche Oper Berlin, Ear Taxi Chicago, Sommerliche Musiktage Hitzacker, Internationale Stockhausen-Sommerkurse, Hamburger Klangwerktage, Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Klang Kopenhagen, What’s next Brüssel, Berghain Berlin etc. Sie sang für Film ('The Future', Miranda July), Radio (Deutschlandradio, RAI, Radio France etc.), und CD (Decoder Ensemble, Magic Malik etc.). Zu ihrem Repertoire gehören Lieder, Kammermusik, Musiktheater, Soli, elektronische Musik, von arrivierten KomponistInnen und vielen jungen KünstlerInnen, sowie über 70 Uraufführungen.

Zahlreiche Crossover-Projekte zeigen Aulberts Neugierde und Vielseitigkeit. Parallel zum Gesang durchziehen zirzensische Künste, Tanz und Körperarbeit ihre Laufbahn. Von 2002 bis 2004 arbeitete sie parallel zu ihrem Gesangsstudium auf Teneriffa als Profi-Akrobatin, von 2007 bis 2010 erhielt sie eine Ausbildung in Indischem klassischen Tanz (Odissi). Aulbert ist künstlerische (Mit-) Leiterin ihrer Ensembles Collect/Project (Hamburg/Chicago), Forum Neue Vokalmusik (Hannover), sowie Gründungsmitglied und ständiger Gast von Decoder Ensemble (Hamburg).

Frauke Aulbert erhielt u. a. den 1. Preis der Stockhausen Stiftung, sowie Künstlerresidenzen an der Cité Internationale des Arts Paris, Goethe Institut Rom und an der Akademie Schloss Solitude. Sie studierte in Kiel, Santa Cruz de Tenerife und Hamburg; ihre Diplomarbeit schrieb sie zum Thema „Obertongesang in zeitgenössischer Musik“.

Spielplan

In Produktionen wie

Videos

Die Irrfahrten des Odysseus
Video –

Ole Hübner: Die Irrfahrten des Odysseus

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten