Newsletter

Aktuelles zum Spielplan
Persönliche Empfehlungen
Besondere Aktionen ...
Seien Sie immer gut informiert!

Newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie 25% Ermäßigung bei Ihrem nächsten Kartenkauf

* Pflichtfeld





Newsletter

Ensemble - Deutsche Oper Berlin

Benjamin Hulett

Benjamin Hulett

Benjamin Hulett absolvierte das New College in Oxford und studierte bei David Pollard an der Guildhall School of Music and Drama. Er sang an der Hamburgischen Staatsoper, der Bayerischen Staatsoper, der Deutschen Staatsoper, dem Theater an der Wien, der Opera de Lille, der Opera North, dem Teatro Real Madrid und dem Royal Opera House Covent Garden, bei den BBC Proms und bei den Festivals in Glyndebourne, Salzburg, Edinburgh und Baden-Baden. Seinen ersten Tom Rakewell sang er an zahlreichen Bühnen in Frankreich.

Er konzertierte mit dem Los Angeles Philharmonic und dem Boston Symphony Orchestra unter Dutoit, dem Montreal Symphony Orchestra unter Nagano, der Salzburger Mozartwoche unter Bolton, den Berliner Philharmonikern unter Rattle sowie mit Norrington, Haïm, Pinnock, Hogwood und Jurowski. Er gab Liederabende in der Wigmore Hall und bei den Liederfestivals in Aldeburgh, Buxton, Oxford und Leeds.

Seine Aufnahmen erhielten Nominierungen und Auszeichnungen vom BBC Music Magazine, Gramophone, Grammy, L'Orfée d'Or und Diapason.

Zu den Engagements für 2021/22 gehören PULCINELLA mit dem BBC Scottish Symphony Orchestra bei den BBC Proms, sowie Auftritte beim Brighton Festival, an der Dresdner Semperoper als Don Ottavio IN DON GIOVANNI und bei den Salzburger Festspiele. Am 30. September 2021 gibt Benjamin Hulett sein Hausdebüt an der Deutschen Oper Berlin als Lysander in Benjamin Brittens A MIDSUMMER NIGHT’S DREAM.

Spielplan

In Produktionen wie

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

OnePager anlegen / bearbeiten