Spielplan - Deutsche Oper Berlin












Ein Geschäft mit Träumen
Alexandra Filonenko (*1972)
Musiktheatrales Hörspiel nach Ingeborg Bachmann mit Musik von Alexandra Filonenko
Einspieler des Original-Hörspiels von 1952 fusionieren mit der neu geschaffenen Musik und den physisch anwesenden Darsteller*innen. Aus einem ursprünglichen Theater für die Ohren wird ein szenisches Live-Hör-Spiel.
Uraufführung am 30. Januar 2020 in der Tischlerei der Deutschen Oper Berlin
70 Minuten / Keine Pause
In deutscher Sprache
- Komponistin
- Konzept, Inszenierung
- Bühne, Kostüme
- Dramaturgie
- Dramaturgie
- Anna
- Laurenz
- Akkordeon
- Saxophon
- Klavier
- Premiere30202020:00JanDo€ 20,00 / ermäßigt* € 10,00
- 01202020:00FebSa€ 20,00 / ermäßigt* € 10,00
- Zum letzten Mal in dieser Spielzeit03202020:00FebMo€ 20,00 / ermäßigt* € 10,00
- Komponistin
- Konzept, Inszenierung
- Bühne, Kostüme
- Dramaturgie
- Dramaturgie
- Anna
- Laurenz
- Akkordeon
- Saxophon
- Klavier
Ingeborg Bachmanns Hörspiel „Ein Geschäft mit Träumen“ aus dem Jahr 1952 wird von einem jungen Musiktheater-Team knapp 70 Jahre später neu befragt: Wie viel Musik und Theater stecken im Hörspiel und welche Aktualität hat der Text von Bachmann heute noch? Bachmann zeichnet ein Bild einer Nachkriegsgesellschaft, der es – scheinbar gefangen in ihren eigenen Strukturen – nicht gelingt, in die Freiheit eines selbstbestimmten Lebens zu entfliehen.
Das Hörspiel erzählt vom Träumen aus der Realität hinaus, von Ausweglosigkeit und Tristesse, aber auch von der Kraft der Gedanken und der Fantasie. Dabei verschwimmen die Grenzen zwischen Realität und Traum. Bachmanns klare und detailreiche Sprache lässt beim Hören zahlreiche Bilder im Kopf entstehen. Die Komponistin Alexandra Filonenko hat diese Bilder in Musik übersetzt und für „Ein Geschäft mit Träumen“ einen neuen Soundtrack komponiert, der die Erzählung ergänzt oder weiterdenkt. Es entstehen Szenen, die sich unmittelbar um das Publikum herum ereignen und es mitnehmen auf eine musiktheatrale Reise.