-geb. in Köln
-Musikstudium (Violoncello) in Aachen, Düsseldorf und Leipzig und war 7 Jahre lang Berufscellist in einem Opernorchester in Dresden. Er lebt nun als Cellist und Maler in Köln.
-Malereistudium an der Abendakademie der Hochschule der Bildenden Künste in Dresden bei Sandor Doro und Petra Kasten (1994-1996), danach ein Jahr Gasthörer bei Prof. Detlev Reinemer, Abteilung Bildhauerei, ebenfalls an der Hochschule der Bildenden Künste in Dresden (1996/97). Seit 2001 erhält er jeweils im Sommer von dem abstrakten Maler Christian Belin, Collobriéres, Südfrankreich, wichtige Impulse für seine Arbeit.
-Stipendiat des Kunstvereins Engelskirchen im Fach Malerei, arbeitete für die Dauer eines Jahres im Atelier «im alten Wollager» (1992-1993).
-2009 erhielt er das "Stipendium Montjoie" des Kreises Aachen und des KUK, Kunst- und Kulturzentrum in Monschau.
Sie können hier den Flyer "Dietmar Berger - 7 Tage" downloaden (unten an der Taskleiste bei "Erweiterungen" und dann "shop").
mail-Kontakt:
Hoebold.Berger@t-online.de
Malerei, "Madonna", 30 X 40 cm
Ausstellungen:
Gemeinschaftsprojekt « Streit-Macht-Streit », Axel Springer Haus Berlin, Kunstspeicher Friedersdorf bei Frankfurt a.d. Oder, Museum für Kunst- und Kulturgeschichte in Goch und Kunstforum Bonn (Katalog F. B. Gerono, 1992)
Bruno Goller Haus, Gummersbach (1994)
Kunstmarkt "Arthotel, Dresden (1996)
Rathaus Engelskirchen (1997)
Stadtgalerie Radebeul (1998)
Orangerie Schloß Pillnitz / Dresden (1998)
Heinrich-Schütz Konservatorium, Dresden (1999)
Kunstbuchhandlung Richter, Dresden (2000)
Stadtgalerie Torgau / Kunstverein "Johann Kentmann" (2001)
Heinz Bossert Galerie holbein10, Köln (2003)
Steinfoyer der Oper Köln, (2004)
Stadtgalerie Collobriéres /Association „Amis de Saint Pons“, Frankreich (2004)
"Nunc" Galerie-Cafe, Köln (2005)
Haus Troisdorf, Monschau (2007)
KUK, Kunst- und Kulturzentrum des Kreises Aachen und der Stadt Monschau (2009)
Zentrale der Volksbank Wiehl (2009)
St. Laurentius Kirche, Burscheid (2009)
Kulturzentrum Hof Jünger, Bottrop/Kirchhellen (2010)
Rathaus der Stadt Burscheid (2012-13)