geboren 1981 in Essen, studierte Theaterwissenschaft und Germanistik an der Universität Leipzig. Während des Studiums inszenierte er unter anderem „Frühlings Erwachen“ und „Ein paar Leute suchen das Glück und lachen sich tot“ nach dem Roman von Sibylle Berg. Nach Abschluss des Studiums arbeitete er als Regieassistent am Schauspiel Leipzig mit Regisseuren wie Christian Schlüter, Wulf T...
geboren 1981 in Essen, studierte Theaterwissenschaft und Germanistik an der Universität Leipzig. Während des Studiums inszenierte er unter anderem „Frühlings Erwachen“ und „Ein paar Leute suchen das Glück und lachen sich tot“ nach dem Roman von Sibylle Berg. Nach Abschluss des Studiums arbeitete er als Regieassistent am Schauspiel Leipzig mit Regisseuren wie Christian Schlüter, Wulf Twiehaus, Robert Schuster und Wolfgang Engel. Kontinuierlich entwickelte er währenddessen eigene Arbeiten. 2008 wechselte Ladwig ans Schauspiel Essen und assistierte unter anderem Cilli Drexel, Anselm Weber, Roger Vontobel und Sebastian Nübling. In dieser Zeit entstanden seine Inszenierungen „Ein Volksfeind“ und die Uraufführung „Der Kaiser von China“ sowie diverse Arbeiten für die Heldenbar. Seit Oktober 2010 arbeitet Ladwig als freier Regisseur. In der vergangenen Spielzeit waren mit dem Doppelabend "Solo"" und der szenischen Lesung ""Lafcadio. Ein Löwe schießt zurück"" weitere Arbeiten von ihm am Schauspiel Essen zu sehen. In der Spielzeit 2011/2012 inszeniert er für die Bühne des Grillo-Theaters Ingrid Lausunds ""Benefiz - Jeder rettet einen Afrikaner""."
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.