|

Sebastian Zarzutzki

Music

Active in the network

Dramaturgie

Sebastian Zarzutzki

Music

About me

Sebastian Zarzutzki, geboren 1978, studierte Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft, Musikwissenschaften und Germanistik in Köln. Nach seinem Anfängerengagement am Rheinischen Landestheater Neuss war er als Regieassistent am Staatstheater Mainz tätig. Er arbeitete unter anderem zusammen mit den Regisseuren Jürgen Bosse, Jan Philipp Gloger, Dominik Günther, Schirin Khodadadian, Felix Prader, ...
Sebastian Zarzutzki, geboren 1978, studierte Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft, Musikwissenschaften und Germanistik in Köln. Nach seinem Anfängerengagement am Rheinischen Landestheater Neuss war er als Regieassistent am Staatstheater Mainz tätig. Er arbeitete unter anderem zusammen mit den Regisseuren Jürgen Bosse, Jan Philipp Gloger, Dominik Günther, Schirin Khodadadian, Felix Prader, André Rößler, Sylvia Richter und Philip Tiedemann. Seine Tätigkeiten als freier Theaterautor und Regisseur umfassen erste Theaterprojekte am Theaterlabor im Tor 6 Bielefeld, dem Forum Freies Theater Düsseldorf, dem Rheinischen Landestheater Neuss, dem Staatstheater Mainz und dem Schauspiel Essen. Seit der Spielzeit 2011/12 ist Sebastian Zarzutzki wieder als Regieassistent am RLT Neuss engagiert. Er war zusätzlich für die musikalischen Arrangements der Studioproduktion VÄTER & SÖHNE verantwortlich. Für EIN SCHAF FÜRS LEBEN komponierte er die Musik und begleitete die Schauspieler live auf der Bühne. Für das Märchen DER TEUFEL MIT DEN DREI GOLDENEN HAAREN hat er ebenfalls die Musik komponiert und eingespielt. Er realisierte bereits unter anderem die beliebten Extra-Reihen im Studio HEILIGER BIMBAM und PROMIS UND PRALINEN. Er entwickelte und erarbeitete den musikalischen Höllentrip FÜR IMMER 27 (in der Spielzeit 2014/15). In der Spielzeit 2015/16 schrieb er erstmals für das RLT Neuss ein Kinderstück, das er auch selbst inszenierte (1:0 FÜR ROBIN HOOD). Zuletzt inszenierte er im Studio das Theatersolo DAS KUNSTSEIDENE MÄDCHEN und den Liederabend „Rio Reiser - Wann, wenn nicht jetzt?“. In der kommenden Spielzeit wird er DIE KURZE GESCHICHTE DER MENSCHHEIT verfassen und inszenieren und als Dramaturg im Rheinischen Landestheater Neuss arbeiten.
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager