![](https://imgtoolkit.culturebase.org?file=https%3A%2F%2Fimg.culturebase.org%2Fe%2F0%2Fa%2Fc%2F1%2Fpic_1499229420_e0ac137ab0b03918c7dc496de247ed9f_t1.jpeg&do=cropOut&width=247&height=247)
Sarah Kuffner
Contact
33602 Bielefeld
Active in the network
SängerinSarah Kuffner
About me
Ihren ersten Gesangsunterricht erhielt sie bei Nicola Beller-Carbone, mit der sie auch heute noch arbeitet.
2003-06 studierte sie bei Andreas Karasiak am Fachbereich Musik der Johannes Gutenberg-Universit...
Ihren ersten Gesangsunterricht erhielt sie bei Nicola Beller-Carbone, mit der sie auch heute noch arbeitet.
2003-06 studierte sie bei Andreas Karasiak am Fachbereich Musik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
2004-06 war sie Mitglied des Jungen Ensembles am Staatstheater Mainz und wirkte dort u.a. in Vivaldis Juditha Triumphans (Koproduktion mit der Kammeroper Schloss Rheinsberg), als Suor Osmina / La Suora Infermiera in Puccinis Il Trittico sowie als Gunda von Savigny in der Uraufführung Kein Ort. Nirgends von Anno Schreier mit (2006/07).
Seit Sommer 2006 nimmt sie regelmäßig Unterricht bei Janina Baechle.
Am Theater Bielefeld war Sarah Kuffner von Dezember 2007 bis Februar 2009 Mitglied des Opernchores. In dieser Zeit hat sie bereits mehrere solistische Partien übernommen, etwa die Miss Rose in Lakmé oder die Lady Jacqueline und die Mrs. Brown in Me and My Girl.
Seit Februar 2009 gehört sie fest zum Solistenensemble der Oper und war u.a. als Gorislava in Glinkas Ruslan und Ludmila, als Mercedes in Carmen und als Aloès in L’Étoile zu erleben. 2010/11 sang sie u. a. die Herzkönigin in Alice in Wonderland, die Mutter in Hänsel und Gretel und verlieh der Nebenrolle der Göttin Diana in Glucks Iphigénie en Tauride eine enorme Bühnenpräsenz. In der aktuellen Spielzeit schuf Sarah Kuffner beeindruckende Rollendebüts der Santuzza (Cavalleria rusticana) und Ellen Orford (Peter Grimes). Außerdem steht / stand sie als Bacchis in Die schöne Helena und als Zauberin in Dido und Aeneas auf der Bühne des Stadttheaters.