Nicole Paul ist seit der Spielzeit 98/99 am Theater Bielefeld, wo sie inzwischen zahlreiche Rollen verkörperte, u.a. die Titelrolle in Frank Wedekinds Lulu, die Ines Finidori in Yasmina Rezas Drei Mal Leben, Jenny in Neil LaButes das maß der dinge, die diversen Frauenrollen in Woody Allens Spiel´s nochmal, Sam, die Amme in Shakespeares Romeo und Julia, Gunn/Ke...
Nicole Paul ist seit der Spielzeit 98/99 am Theater Bielefeld, wo sie inzwischen zahlreiche Rollen verkörperte, u.a. die Titelrolle in Frank Wedekinds Lulu, die Ines Finidori in Yasmina Rezas Drei Mal Leben, Jenny in Neil LaButes das maß der dinge, die diversen Frauenrollen in Woody Allens Spiel´s nochmal, Sam, die Amme in Shakespeares Romeo und Julia, Gunn/Kellnerin/Reidun in Elling, Bürgerin Egalité in Dantons Tod, Marianne in Der Raub der Sabinerinnen, in Hauptmanns Die Weber, Elvis liebt dich!, Sophokles Elektra und Dostojewskijs Spieler. Nicole Paul spielte auch in zahlreichen Uraufführungen, wie etwa Tom Peuckerts LUHMANN, Andreas Lauderts Die Dromedarpedale, Marcus Brauns VÄTER SÖHNE GEISTER, Lothar Trolles novemberszenen (nach Döblin), Ulrich Ziegers SKETCH oder die Weltanschauung, Manfred Schilds Abgetaucht, in Sauter/Studlars Fiege, Nuran David Calis‘ Dogland, in Politiker von Uwe Bautz, in der Uraufführungsreihe Dramensammler – Schöne Neue Werte, als Davison in Maria Stuart, als Pierette in Acht Frauen und als Ehefrau in Pornographie. Nicole Paul erhielt im Jahr 2002 den von den Theater- und Konzertfreunden Bielefeld e.V. verliehenen Bielefelder Schauspielpreis.
Die gebürtige Frankfurterin (a.M.) studierte von 1994-1998 Schauspiel an der Folkwang-Hochschule Essen. Vor ihrem Engagement am Bielefelder Theater trat sie in der Inszenierung von Brian Michaels Ich selbst und kein Engel bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen auf. In der Rolle der Doris in Irmgard Keuns Stück Das kunstseidene Mädchen (Inszenierung von Katrin Hiller) gastierte sie in Essen, Leipzig und Mühlheim/Ruhr.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.