Michael Meichßner wurde 1979 in Bonn geboren. Nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann absolvierte er ein Schauspielstudium an der Schule des Theaters im Theater der Keller in Köln. Noch während seines Studiums spielte er am Düsseldorfer Schauspielhaus. Weitere Engagements führten ihn ans Theater Pforzheim sowie an das Deutsche Theater in Göttingen. Zudem realisierte er eigene Projekte. 2013 e...
Michael Meichßner wurde 1979 in Bonn geboren. Nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann absolvierte er ein Schauspielstudium an der Schule des Theaters im Theater der Keller in Köln. Noch während seines Studiums spielte er am Düsseldorfer Schauspielhaus. Weitere Engagements führten ihn ans Theater Pforzheim sowie an das Deutsche Theater in Göttingen. Zudem realisierte er eigene Projekte. 2013 erarbeitete er im Rahmen des modularen Abends „Theatermaschine“ der Performancegruppe Interrobang in den Sophiensaelen Berlin, den Beitrag „Ich spiele prinzipiell nur noch im historischen Kostüm“ und konzipierte und moderierte gemeinsam mit seinem Kollegen Karl Miller am Deutschen Theater in Göttingen das interaktive Late-Night-Projekt „The 45 Minute-Show“. Seit der Spielzeit 2014/15 arbeitet er als freier Schauspieler und war am Theater Bonn in der Produktion „Die wilden Schwäne“ zu sehen. Außerdem unterrichtet er an der Schauspielschule Der Keller als Dozent. In den vergangenen Spielzeiten war er am RLT Neuss bereits als Emanuel Freiherr von Stetten in ZUR SCHÖNEN AUSSICHT, als Bobtschinski in DER REVISOR sowie als Reuben in JOSEPH UND SEINE BRÜDER zu sehen. Seit der Spielzeit 2016/17gehört Michael Meichßner fest zum Ensemble des RLT Neuss. Hier spielte er unter anderem Philipp, Herzog von Burgund und den Engländer Lionel in DIE JUNGFRAU VON ORLEANS. In der letzten Spielzeit spielte Michael Meichßner bei RIO REISER – WANN, WENN NICHT JETZT? mit, sowie den Jago in OTHELLO. In der nächsten Spielzeit unterstützt er das Ensemble als Gast.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.