Melanie Lüninghöner wurde 1979 in Leverkusen geboren und absolvierte ihre Ausbildung zur Schauspielerin am Max Reinhardt Seminar in Wien, wo sie 2006 ihren Abschluss machte. Während ihres Studiums erhielt sie für Martin Crimps „Angriffe auf Anne“ in der Inszenierung von Hermann Schmidt-Rahmer den Ensemble- und Solopreis beim Schauspielschultreffen 2005 in Frankfurt. Ihr erstes Engagement f...
Melanie Lüninghöner wurde 1979 in Leverkusen geboren und absolvierte ihre Ausbildung zur Schauspielerin am Max Reinhardt Seminar in Wien, wo sie 2006 ihren Abschluss machte. Während ihres Studiums erhielt sie für Martin Crimps „Angriffe auf Anne“ in der Inszenierung von Hermann Schmidt-Rahmer den Ensemble- und Solopreis beim Schauspielschultreffen 2005 in Frankfurt. Ihr erstes Engagement führte sie nach Freiburg, wo sie von 2006 bis 2009 fest engagiert war. Dort arbeitete sie u.a. mit den Regisseuren Marcus Lobbes, Christoph Frick, Felicitas Brucker und Thomas Krupa zusammen. Es folgten Gastengagements am Staatsschauspiel Dresden – die Uraufführung „Für alle reicht es nicht“ von Dirk Laucke in der Regie von Sandra Strunz wurde zu den „Mülheimer Stücketagen“ eingeladen – und an der Neuköllner Oper in „Helden der Oper“, einer Inszenierung von Suse Wächter, in der sie auch als Puppenspielerin zu sehen war. Mit Jürgen Kuttner spielte sie 2009 den Abend „Wahlfieber? Würde ich so nicht sagen!“ im „Prater“ der Volksbühne Berlin. In der Spielzeit 2010/2011 war sie am Schauspiel Dortmund engagiert. Seit Beginn dieser Spielzeit arbeitet Melanie Lüninghöner als freischaffende Schauspielerin, u.a. am Theater Dortmund und erstmals auch am Schauspiel Essen.\r
Mehr Infos unter "www.lueni.de"":www.lueni.de"
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.