Juliane Pempelfort, 1979 in Potsdam geboren, studierte von 2003 bis 2007 Schauspiel an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin. Während dieser Zeit war sie in Inszenierungen im bat-Studiotheater und im Studio des Maxim Gorki Theaters zu sehen. Ihr Erstengagement führte sie von 2007 bis 2009 an das Theater Erlangen. Dort spielte sie unter anderem die Ophelia in „Hamlet“, für d...
Juliane Pempelfort, 1979 in Potsdam geboren, studierte von 2003 bis 2007 Schauspiel an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin. Während dieser Zeit war sie in Inszenierungen im bat-Studiotheater und im Studio des Maxim Gorki Theaters zu sehen. Ihr Erstengagement führte sie von 2007 bis 2009 an das Theater Erlangen. Dort spielte sie unter anderem die Ophelia in „Hamlet“, für deren Darstellung sie den Theaterpreis des Fördervereins des Theater Erlangen erhielt. Mit der Spielzeit 2009/10 wechselte sie in das Schauspielensemble der Wuppertaler Bühnen. Bis zur Spielzeit 2013/14 war sie dort in zahlreichen großen Rollen zu sehen. So spielte sie auch die Titelrollen in Wedekinds Monstertragödie „Lulu“ und in Ibsens „Nora“. Seit der Spielzeit 2015/16 verstärkt sie das Ensemble des RLT Neuss und war bisher in der Rolle der Mut in JOSEPH UND SEINE BRÜDER, als Linda in der Komödie GELIEBTE APHRODITE, als Kaja Fosli in BAUMEISTER SOLNESS, in JENSEITS VON EDEN Cathy Ames, sowie eine Reihe von Figuren in ILIAS NACH HOMER. Letzte Spielzeit war sie als Carol Melkett in der KOMÖDIE IM DUNKELN, sowie als Desdemona in OTHELLO zu sehen.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.