|

Ido Arad

Theatre

Contact

+49 241 4784428

Ido Arad

Theatre

About me

Ido Arad wurde in Florida geboren und wuchs in der Nähe von Tel Aviv / Israel auf. Er studierte Gitarre an der Robert-Schumann-Musikhochschule in Düsseldorf und Dirigieren mit Hauptfach Klavier an der Universität der Künste in Berlin. Gastdirigate führten ihn an das Theater Münster, das Theater
Freiburg und das Anhaltische Theater Dessau. Am Theater
Regensburg dirigiert er im Mai 2017 Rich...
Ido Arad wurde in Florida geboren und wuchs in der Nähe von Tel Aviv / Israel auf. Er studierte Gitarre an der Robert-Schumann-Musikhochschule in Düsseldorf und Dirigieren mit Hauptfach Klavier an der Universität der Künste in Berlin. Gastdirigate führten ihn an das Theater Münster, das Theater
Freiburg und das Anhaltische Theater Dessau. Am Theater
Regensburg dirigiert er im Mai 2017 Richard Strauss’ »Salome«
in der Neuinszenierung von KS Brigitte Fassbaender. Eine enge Zusammenarbeit verbindet Ido Arad mit Asher Fisch, dem er bei den Einstudierungen von »La forza del destino« und »Salome« an der Bayerischen Staatsoper in München assistierte. Seit der Spielzeit 2016/17 ist er Kapellmeister und Assistent des Generalmusikdirektors an der Deutschen Oper Berlin. Dort dirigierte er unter anderem Vorstellungen von »Carmen«, »Die Zauberflöte«, »Il barbiere di Siviglia«, »Un ballo in maschera«
und »Les Huguenots«. Vorherige Stationen seiner Karriere waren das Mittelsächsische Theater Freiberg und das Stadttheater Bremerhaven, wo er die Position des 1. Kapellmeisters und stellvertretenden Generalmusikdirektors bekleidete. Zu seinem Repertoire dieser Jahre gehören unter anderem Werke wie »Tannhäuser«, »Eugen Onegin«, »Don Carlo«, »La Bohème«, »Rusalka«, »L'elisir d'amore« sowie zahlreiche Sinfoniekonzerte. 2017/18 wird er mit einer Vorstellungsserie von »Le nozze di Figaro« an der Semperoper Dresden debütieren, an der Deutschen Oper Berlin dirigiert er unter anderem »Don Carlo«, »La Traviata«, »Die Zauberflöte« und »Il barbiere di Siviglia« sowie Vorstellungen von Tschaikowskis »Dornröschen« mit dem Staatsballett Berlin.
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager