Hermann Schmidt-Rahmer reflektiert als Autor und Regisseur soziale und politische Landschaften der Gegenwart. Seine Arbeiten suchen die Schnittstelle zwischen dokumentarischem Material und Unterhaltungstheater. Texte und Inszenierungen wie GESPENSTER DES KAPITALS nach Balzac oder ICH HABE NICHTS ZU VERBERGEN / MY LIFE WITH BIG DATA beschäftigen sich mit der Sozialpsychologie von Finanz- oder D...
Hermann Schmidt-Rahmer reflektiert als Autor und Regisseur soziale und politische Landschaften der Gegenwart. Seine Arbeiten suchen die Schnittstelle zwischen dokumentarischem Material und Unterhaltungstheater. Texte und Inszenierungen wie GESPENSTER DES KAPITALS nach Balzac oder ICH HABE NICHTS ZU VERBERGEN / MY LIFE WITH BIG DATA beschäftigen sich mit der Sozialpsychologie von Finanz- oder Datenströmen. Schmidt-Rahmer realisierte Arbeiten am Düsseldorfer Schauspielhaus, Schauspiel Bochum, Theater Basel, Schauspiel Frankfurt.
Mit Elfriede Jelineks RECHNITZ / DER WÜRGEENGEL wurde er nominiert für den deutschen Theaterpreis DER FAUST. Schmidt-Rahmer ist Professor für Szene an der Universität der Künste Berlin.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.