|

Christoph Iacono

Music

Contact

+49 2131 269923

Christoph Iacono

Music

About me

CHRISTOPH IACONO studierte an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Als freier Theater- und Bühnenmusiker arbeitet er regelmäßig für verschiedene Schauspielhäuser, so zum Beispiel für das Thalia Theater Hamburg, Schauspiel Frankfurt, Schauspiel Köln, Schauspielhaus Bochum, Staatstheater Mainz, das Oldenburgische Staatstheater, Theater Bielefeld, Theater Dortmund, u. a. Für das Sc...
CHRISTOPH IACONO studierte an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Als freier Theater- und Bühnenmusiker arbeitet er regelmäßig für verschiedene Schauspielhäuser, so zum Beispiel für das Thalia Theater Hamburg, Schauspiel Frankfurt, Schauspiel Köln, Schauspielhaus Bochum, Staatstheater Mainz, das Oldenburgische Staatstheater, Theater Bielefeld, Theater Dortmund, u. a. Für das Schauspiel Kiel komponierte er die Bühnenmusik zu "Romeo und Julia" in einer Neubearbeitung von Zaimoglu/Senkel.
Mit dem Regisseur K.D. Schmidt hat er in zahlreichen Inszenierungen zusammengearbeitet, darunter in "König Lear", "Ein Sommernachtstraum", "Die Dreigroschenoper" u. a. sowie in dessen Schauspielfassung "Der Ring des Nibelungen" (UA). Mit dem Regisseur Wolf-Dietrich Sprenger verbindet ihn eine regelmäßige und intensive Zusammenarbeit u. a. am Schauspielhaus Bochum, am Thalia Theater Hamburg und am Ernst Deutsch Theater Hamburg. In der Zusammenarbeit mit dem Regisseur Sébastien Jacobi sind zahlreiche außergewöhnliche Inszenierungen, vor allem für das Schauspiel Frankfurt ("Reise! Reiser!", "Lorenzaccio", u. a.) und das Theater Bielefeld ("Die Ratten") entstanden.
Weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit sind Kompositionen für Tanz und Tanztheater. Für zahlreiche Choreographen hat er Stücke realisiert und spielt darüber hinaus auch in "Palermo, Palermo" von Pina Bausch. Mit dem international renommierten ENSEMBLE LIBERTANGO hat Christoph Iacono die vom NDR produzierten CDs "El Angel" und "El Porteño" (Laika-Records/Rough Trade) veröffentlicht.
Am Rheinischen Landestheater Neuss arbeitet Iacono nun bereits zum vierten Mal: nach Lessings MISS SARA SAMPSON (Spielzeit 2015/16), DIE JUNGFRAU VON ORLEANS und WIE ES EUCH GEFÄLLT (Spielzeit 2016/17) folgt in der Spielzeit 2017/18 William Shakespeares OTHELLO.

CHRISTOPH IACONO studierte an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Als freier Theater- und Bühnenmusiker arbeitet er regelmäßig für verschiedene Schauspielhäuser, so zum Beispiel für das Thalia Theater Hamburg, Schauspiel Frankfurt, Schauspiel Köln, Schauspielhaus Bochum, Staatstheater Mainz, das Oldenburgische Staatstheater, Theater Bielefeld, Theater Dortmund, u. a. Für das Schauspiel Kiel komponierte er die Bühnenmusik zu ''Romeo und Julia'' in einer Neubearbeitung von Zaimoglu/Senkel.

Mit dem Regisseur K.D. Schmidt hat er in zahlreichen Inszenierungen zusammengearbeitet, darunter in ''König Lear'', ''Ein Sommernachtstraum'', ''Die Dreigroschenoper'' u. a. sowie in dessen Schauspielfassung ''Der Ring des Nibelungen'' (UA). Mit dem Regisseur Wolf-Dietrich Sprenger verbindet ihn eine regelmäßige und intensive Zusammenarbeit u. a. am Schauspielhaus Bochum, am Thalia Theater Hamburg und am Ernst Deutsch Theater Hamburg. In der Zusammenarbeit mit dem Regisseur Sébastien Jacobi sind zahlreiche außergewöhnliche Inszenierungen, vor allem für das Schauspiel Frankfurt (''Reise! Reiser!'', ''Lorenzaccio'', u. a.) und das Theater Bielefeld (''Die Ratten'') entstanden.

Weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit sind Kompositionen für Tanz und Tanztheater. Für zahlreiche Choreographen hat er Stücke realisiert und spielt darüber hinaus auch in ''Palermo, Palermo'' von Pina Bausch. Mit dem international renommierten ENSEMBLE LIBERTANGO hat Christoph Iacono die vom NDR produzierten CDs ''El Angel'' und ''El Porteño'' (Laika-Records/Rough Trade) veröffentlicht.

www.c-iacono.de
CHRISTOPH IACONO studierte an der Hochschule für Musik und Theater Hannover. Als freier Theater- und Bühnenmusiker arbeitet er regelmäßig für verschiedene Schauspielhäuser, so zum Beispiel für das Thalia Theater Hamburg, Schauspiel Frankfurt, Schauspiel Köln, Schauspielhaus Bochum, Staatstheater Mainz, das Oldenburgische Staatstheater, Theater Bielefeld, Theater Dortmund, u. a. Für das Schauspiel Kiel komponierte er die Bühnenmusik zu ''Romeo und Julia'' in einer Neubearbeitung von Zaimoglu/Senkel.

Mit dem Regisseur K.D. Schmidt hat er in zahlreichen Inszenierungen zusammengearbeitet, darunter in ''König Lear'', ''Ein Sommernachtstraum'', ''Die Dreigroschenoper'' u. a. sowie in dessen Schauspielfassung ''Der Ring des Nibelungen'' (UA). Mit dem Regisseur Wolf-Dietrich Sprenger verbindet ihn eine regelmäßige und intensive Zusammenarbeit u. a. am Schauspielhaus Bochum, am Thalia Theater Hamburg und am Ernst Deutsch Theater Hamburg. In der Zusammenarbeit mit dem Regisseur Sébastien Jacobi sind zahlreiche außergewöhnliche Inszenierungen, vor allem für das Schauspiel Frankfurt (''Reise! Reiser!'', ''Lorenzaccio'', u. a.) und das Theater Bielefeld (''Die Ratten'') entstanden.

Weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit sind Kompositionen für Tanz und Tanztheater. Für zahlreiche Choreographen hat er Stücke realisiert und spielt darüber hinaus auch in ''Palermo, Palermo'' von Pina Bausch. Mit dem international renommierten ENSEMBLE LIBERTANGO hat Christoph Iacono die vom NDR produzierten CDs ''El Angel'' und ''El Porteño'' (Laika-Records/Rough Trade) veröffentlicht.

www.c-iacono.de
Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager