Geboren 1962 in Perleberg, gründete Bernd Jestram nach seiner Berufsausbildung und dem Abitur in Schwerin 1980 die Band „Rosa Extra“. Es folgten erste Konzerte in Kirchen und Privaträumen. 1981 zog der Musiker nach Ostberlin, wo er fortan mit verschiedenen Malern, Musikern und Dichtern wie Bert Papenfuß und Stefan Döring in der Prenzlauer Berg- Künstlerszene zusammen arbeitete. 1983 grün...
Geboren 1962 in Perleberg, gründete Bernd Jestram nach seiner Berufsausbildung und dem Abitur in Schwerin 1980 die Band „Rosa Extra“. Es folgten erste Konzerte in Kirchen und Privaträumen. 1981 zog der Musiker nach Ostberlin, wo er fortan mit verschiedenen Malern, Musikern und Dichtern wie Bert Papenfuß und Stefan Döring in der Prenzlauer Berg- Künstlerszene zusammen arbeitete. 1983 gründete er die Band „Aufruhr zur Liebe“ und nahm erste Kassetteneditionen unter dem Label „Assorted Nuts“ in Zusammenarbeit mit „Ornament und Verbrechen“ auf. 1986 reiste Bernd Jestram nach West-Berlin aus. Dort baute er 1989 das Bleibeil Tonstudio auf und gründete 1995 „Tarwater“ mit Ronald Lippok. Es folgten weitere Plattenveröffentlichungen und viele Arbeiten für Theater- und Filmproduktionen. Mit Tilman Gersch hat er bereits mehrmals zusammen gearbeitet.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.