Pablo Guaneme Pinilla wurde 1985 in Berlin als Sohn einer Deutschen und eines Kolumbianers geboren und wuchs in Nordrhein-Westfalen auf, wo er 2004 sein Abitur in Bonn absolvierte. Nach einem FSJ in Peru studierte er einige Semester Neuere und Neueste Geschichte, Kunstgeschichte und Kulturwissenschaften an der Humboldt Universität zu Berlin. Von 2009 bis 2013 besuchte er die Hochschule für Musik...
Pablo Guaneme Pinilla wurde 1985 in Berlin als Sohn einer Deutschen und eines Kolumbianers geboren und wuchs in Nordrhein-Westfalen auf, wo er 2004 sein Abitur in Bonn absolvierte. Nach einem FSJ in Peru studierte er einige Semester Neuere und Neueste Geschichte, Kunstgeschichte und Kulturwissenschaften an der Humboldt Universität zu Berlin. Von 2009 bis 2013 besuchte er die Hochschule für Musik und Theater Leipzig. Ab der Spielzeit 2011/2012 gehörte er dem Schauspielstudio des neuen theaters halle an, wo er unter anderem bereits die Titelrolle im Stück TSCHICK spielte. Mit der Spielzeit 2013/14 begann sein Erstengagement am RLT Neuss. Bisher war er unter anderem als Siegfried in DIE NIBELUNGEN I, als Wurm in KABALE UND LIEBE, als Eugen in PENSION SCHÖLLER, als Hans im Familienstück DER TEUFEL MIT DEN DREI GOLDENEN HAAREN sowie als Dudu in JOSEPH UND SEINE BRÜDER, als Hobo in 1:0 FÜR ROBIN HOOD und als Karlo Kollmar in JENNY JANNOWITZ sowie als Orlando in WIE ES EUCH GEFÄLLT zu sehen. Letzte Spielzeit war er als Holländer-Michel in DAS KALTE HERZ, sowie in DER LEBKUCHENMANN zu sehen.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.