Petra Hoffmann
Active in the network
Petra Hoffmann
About me
Studium Sozialarbeit / Schwerpunkt Medienpädagogik, Münster und Köln |
Producerin und PR-Beraterin bei MTM West Television & Film GmbH |
Produktionsleitung bei der WIGE Media Group, u. a. Mittelmeerspiele Athen, DTM, Fußball-Bundesliga
IFS - Internationale Filmschule Köln, Masterclass Non-Fiction, 2011 – 2012
Weiterbildung zur »Fiction-Producerin« am...
Studium Sozialarbeit / Schwerpunkt Medienpädagogik, Münster und Köln |
Producerin und PR-Beraterin bei MTM West Television & Film GmbH |
Produktionsleitung bei der WIGE Media Group, u. a. Mittelmeerspiele Athen, DTM, Fußball-Bundesliga
IFS - Internationale Filmschule Köln, Masterclass Non-Fiction, 2011 – 2012
Weiterbildung zur »Fiction-Producerin« am Kölner Filmhaus, IHK Abschluss mit Auszeichnung, 2010 |
Gründung der Produktionsfirma HOPE Medien Film- und Fernsehproduktion 2011 |
Geschäftsführerin LETsDOK 2022 - 2024
Projektleiterin LETsDOK in NRW 2020 - 2024
Vorsitzende "Verein zur Förderung der Dokumentarfilmkultur" seit 2022
Mitglied des Bundesvorstandes des Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm (AG DOK) 2016 - 2022
Vorsitzende der AG DOK WEST 2016 - 2024
Mitglied: LA DOC, ProQuote Film und Filmbüro NW |
Förderbeirätin im Kulturwerk der VG Bild-Kunst
Jurymitglied beim Fesitival Filmplus für den Schnittpreis
Jurymitglied bei den Internationalen Hofer Filmtagen für das Beste Kostüm und Szenenbild
Referenzen (Auswahl): WDR, ZDF/ARTE, Deutsche Welle, Phönix , 3Sat, ARD digital, tagesschau24, Deutsche Welle, filmpool GmbH, Nostro Film GmbH, Colonia Media GmbH, WIGE Media Group, Cinecentrum mbH, Westdeutsche Universum Film GmbH, Delta Media GbR, Westfilm GmbH, MTM GmbH, Nostro Film, u.a.
FILMOGRAFIE
Produzentin, Autorin, Regisseurin (Auswahl)
»Ein Traum von Revolution«, Kinodokumentarfilm, gefördert durch Film und Medienstiftung NRW, nordmedia, in Korproduktion mit ARTE/ZDF und DW.
»Eine Christin unter Muslimen«, Kinodokumentarfilm, in Vorbereitung
»Das Dorf der Witwen», Kinodokumentarfilm, in Vorbereitung
»Von Paderborn nach Pakistan«, WDR-Koproduktion (16th Jihlava International Documentary Film Festival, Czech Republic / Internationales Festival des Dokumentarfilms Zagrebdox, Kroatien) |
Beiträge für die Aktuelle Stunde, Lokalzeit, WDR |
»Solidarität ist die Zärtlichkeit der Völker«, Imagefilm |
»Valentinstag«, R: Hardi Sturm, Kinokurzfilm (Wettbewerb der WAM-Filmnacht) |
»div. Musikvideos«
In Entwicklung : »Heimwehland«, Kinodokumentarfilm
»Auf dem Dach der Welt«“, Reportage
Texterin, PR und Marketingberaterin (Auswahl)
»Nirgendwo in Afrika«, Kino | »Epsteins Nacht«, Kino | »Tatort: Der Prügelknabe«, »Der Tod ist kein Beweis«, TV | »So schnell du kannst«, TV | »Olgas Sommer«, Kino | »Der Felsen«, Kino | »Ein Leben lang kurze Hosen tragen«, TV, | »Er tanzte das Leben«, TV | »Heldenlos«, Kino | »Am Ende der Nacht« | Kino für MTM GmbH |
Produktionsleitung (Auswahl)
»Mittelmeerspiele Athen», »DTM«, »Fußball-Bundesliga«, »Kinderoper«, für WIGE Media Group |
Production-Coordinator (Auswahl)
»Das Todesspiel«, TV, Cinecentrum | »Mein Freund Balou«, Kino, Filmpool | »SK KÖLSCH«, TV, Nostro
Film | »Die Partner«, Serie, Colonia Media | »Freundinnen und andere Monster«, Kino, Delta Media GmbH |
Aufnahmeleitung (Auswahl)
»Formel 1«, »DTM«, »Fußball-Europa-Cup«, »Kinderoper«, Wige Media Group | | »Baby an Bord«, (WDR Serie) Westdeutsche Universum Film | »Tele West«, Westfilm | »Hallo Heino«, A3 Filmproduktion |
Weiterbildungen (Auswahl)
»EURODOC«, Düsseldorf 2015
»WDR-Redaktion WELTWEIT«, Dozent: Wolfgang Guenther: »Mit welchen filmhandwerklichen Mitteln gewinne ich Zuschauer?«, »Wie erzähle ich Dokumentationen aus dem Ausland ?« und »Presenterformate« |
»DrehbuchCamp« – Stoffentwicklung für Dokumentarfilme, Dozent: Andres Veiel |
Weiterbildung zur »Entertainment-Producerin« am Mibeg Institut |
»Krisenregionen« – Sicherheitstraining für Journalisten, Bundeswehr Hammelburg |
Stipendien / Auszeichnungen
Stipendium der Script Akademie Berlin: Treatmententwicklung: »Der Zuckerbäcker und seine Töchter«, Kinospielfilm, Betreuung durch Kirsten Harder und Dr. Simone Wernet |
»Besten-Ehrung« IHK zu Köln |
»Stipendium der FFA Berlin« „Lehrgang Fiction Producer“|