Die Österreicherin Brigitte Uray begann ihre Ballettausbildung im Alter von sechs Jahren in ihrer Heimatstadt Graz. Von 1992 bis 1996 studierte sie an der Tanzakademie der Hochschule der Künste Arnheim in den Niederlanden klassischen und modernen Tanz und schloss mit dem Bachelor of Arts ab. Während ihres Studiums besuchte sie verschiedene Workshops und arbeitete unter anderem mit den Choreogra...
Die Österreicherin Brigitte Uray begann ihre Ballettausbildung im Alter von sechs Jahren in ihrer Heimatstadt Graz. Von 1992 bis 1996 studierte sie an der Tanzakademie der Hochschule der Künste Arnheim in den Niederlanden klassischen und modernen Tanz und schloss mit dem Bachelor of Arts ab. Während ihres Studiums besuchte sie verschiedene Workshops und arbeitete unter anderem mit den Choreographen Peter de Ruiten, Ted Brandsen und Johan Greben zusammen. In ihrem letzten Studienjahr war sie zudem als Elevin bei der Gruppe Introdans Arnheim beschäftigt und tanzte dort in Choreographien von Ton Wiggers und Nils Christe. Ihr erstes Engagement führte sie zu Doris Schaefers Tanztheater Regenbogen nach Koblenz. 1998 bis 1999 tanzte sie bei Birgit Scherzer am Saarländischen Staatstheater Saarbrücken. Dort tanzte sie unter anderem in Scherzers Schwanensee und Ende.Aus.Faust. Bereits 1999 kam sie an die Städtischen Bühnen Osnabrück, um in Gregor Zölligs Tanztheater zu arbeiten. Mit ihm wechselte sie in der Spielzeit 2006/2007 an das Theater Bielefeld. Sie tanzte in zahlreichen Stücken von Gregor Zöllig und anderen Choreographen wie Shlomi Bitton, Jo Strømgren, Guy Weizman und Roni Haver, Örjan Anderson, Rami Levi, Anouk van Dijk und Yossi Berg.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.