|

Rike Goll

Fine Arts, Education, Museummitarbeiter

Contact

Zum Sommerbrink  19
33659 Bielefeld
+49 0 0

Active in the network

Active in the network

Mitglied

Rike Goll

Fine Arts, Education, Museummitarbeiter

About me

Bildende Künstlerin (Malerei, Zeichnung, Installation)
freiberufliche Kunst- und Kulturpädagogin (Museen, Schule, "Kultur und Schule NRW" u.a.)
Bildende Künstlerin (Malerei, Zeichnung, Installation)
freiberufliche Kunst- und Kulturpädagogin (Museen, Schule, "Kultur und Schule NRW" u.a.)

2007 Entscheidung für die Freiberuflichkeit, Bezug des Ateliers in Bielefeld Senne
2004 - 2006 Kuratorin für Bildung & Kommunikation am Marta Herford (Aufbau und Leitung der Bereiche Museumspädagogik und Begleitveranstaltungen)
2002 Neben der Tätigkeit als freischaffende Künstlerin Aufnahme der Tätigkeit als freiberufliche Museumspädagogin (Kunsthalle Bielefeld, Marta Herford)
1999 Ausstellungsorganistaion und Katalogproduktion ''Fürstenzimmer, Dichterkammer und die Galerie der schönen Frauen'', Schloss Bergheim am Edersee

1998 Forschungsprojekt zur Sammlungsgeschichte und Museumspädagogik der Eremitage St. Petersburg; Arbeitsaufenthalt in Russland (Forschungsstipendium des Landes NRW )
Lebt und arbeitet in Bielefeld / Senne

Arbeitsaufenthalte in Spanien, Israel und Schweden

2001: Dauerhafte Ausstellung der Installation ''Jenny Aloni - eine Spurensuche'' im Jenny-Aloni-Haus, Paderborn

2001: Raum für Kunst, Paderborn : Rike Goll - Erinnerungsarbeiten

2009: Galerie nachtspeicher23, Hamburg: Rike Goll - Stein, Land , Fluss

Seit 1995 regelmäßige Beteiligung an Gruppenausstellungen in Bielefeld, Dalheim, Düsseldorf, Gütersloh, Hamburg, Paderborn, u.a.

2001 - 2002 Referendariat am Ceciliengymnasium Bielefeld
1999 - 2001 vertieftes Studium der Malerei und Hilfskraft bei Hermann K. Ehmer
Studium bildender Kunst, Kunstgeschichte und Germanistik, Universität Paderborn, 1. Staatsexamen für Lehramt S I+II (Abschluss mit 1.0)

2000 Woldemar-Winkler-Preis (Stipendium, Ausstellung)

Auswahl von pädagogischen Projekten und Workshops in eigener Planung und Durchführung für verschiedene Altersgruppen:

''Ich und mein Zwilling'' - Unterrichtsreihe Kl. 3/4 zu den Themen Selbstbild, Wunschbild, Lieblingsdinge

''Wie dem Hosenboden Beine gemacht werden'' - Sommerworkshop in der Kunsthalle Bielefeld Ferienkurs zum Thema Stuhldesign und Stuhl-Objekte für Kinder von 8-12

''Ich-Marta-Stadt'' - Kooperationsprojekt mit Schule+Museum MARTA Herford zum Thema Architektur und Stadtentwicklung, im Rahmen der Initiative ''Kinder zum Olymp'' als beispielgebend veröffentlicht unter www.kinderzumolymp.de

''DesignWerkstatt'' - interdisziplinäres Projekt für Jugendliche zur Entwicklung von Kunstobjekten und Designentwürfen in individueller Förderung - Kooperationsprojekt mit Industrie und Museum MARTa Herford, Präsentation auf der IMM Cologne

über 500 Einzelworkshops für Schüler der Klassen 1-10, Mal- und Kunstkurse für Kinder und Erwachsene zu zahlreichen Ausstellungen und verschiedenste künstlerische und kulturelle (z.B. ''Heimat - woher komme ich, wohin gehe ich?'') Themen

Rike Goll entwickelt auch gerne schul- und zielgruppenspezifische Angebote, z. B.:

''Heimat - woher komme ich, wohin gehe ich?'' – Vorschlag für Schüler/innen Kl.7-10

''In Hülle und Fülle: ein Ballettkleid, zwei Teddys und ein rosa Pony'' /Thema: Mädchenästhetik zwischen subjektiver Erfahrung und kollektiven Mustern (Vorschlag für Schülerinnen Kl.5-7)

''Pink, Podolsky, und Pro7-Popstars - Idole und Identität zwischen individueller Heldenverehrung, gesellschaftlicher Anpassung und (kunst-)geschichtlicher Tradition '' (Vorschlag für Schüler/innen Kl.7-10)

Portfolio / work

Enter Onepager
1

slide_title_1

slide_description_1

alt_text_onepager_description_1
slide_headline_2
2

slide_title_2

slide_description_2

alt_text_onepager_description_2
slide_headline_3
3

slide_title_3

slide_description_3

alt_text_onepager_description_3
slide_headline_4
4

slide_title_4

slide_description_4

alt_text_onepager_description_4
Create / edit OnePager