Teresa Zschernig wurde 1987 in Berlin geboren. Nach einer Ballettausbildung an der Staatlichen Ballettschule Berlin und Theatererfahrungen an den Sophiensælen, der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz und dem bat-Studiotheater in Berlin, schloss sie 2011 ihr Schauspielstudium an der Hochschule der Künste in Bern ab. Danach war sie als Gast am Stadttheater Konstanz und als festes Ensemblemitglied ...
Teresa Zschernig wurde 1987 in Berlin geboren. Nach einer Ballettausbildung an der Staatlichen Ballettschule Berlin und Theatererfahrungen an den Sophiensælen, der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz und dem bat-Studiotheater in Berlin, schloss sie 2011 ihr Schauspielstudium an der Hochschule der Künste in Bern ab. Danach war sie als Gast am Stadttheater Konstanz und als festes Ensemblemitglied am Nordharzer Städtebundtheater und am Düsseldorfer Schauspielhaus engagiert. Seit der Spielzeit 2016/17 ist sie freiberuflich tätig. In einer Künstlerresidenz am Schauspiel Leipzig entwickelte sie gemeinsam mit dem Choreographen Christoph Winkler und fünf anderen Tänzerinnen das Stück „Sheroes“, welches am Schauspiel Leipzig, Ballhaus Ost Berlin und bei den Rencontres Chorégraphiques Paris zu sehen ist. Als Gastschauspielerin ist sie am Düsseldorfer Schauspielhaus, am Rheinischen Landestheater Neuss und am Hans Otto Theater Potsdam zu sehen. Außerdem war Teresa Zschernig Teil von interdisziplinären Residenzprogrammen in Skiathos (Griechenland 2017) und Kampala (Uganda 2018) und realisiert ihre eigenen Tanzprojekte u.a. am HAU Hebbel am Ufer in Berlin, dem Fiktiva Medienfestival Düsseldorf und dem Asphalt Festival Düsseldorf.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.