Pasolini. Io so -
Mitteilungen an die Zukunft (UA)
19:00 h | 08. Feb 2025 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Am 2. November 1975 wurde Pier Paolo Pasolini in Ostia, nahe Rom, bestialisch ermordet. Später wird Alberto Moravia sagen: „… die Mörder waren der Arm, der Pasolini tötete, aber die Auftraggeber waren Tausende, im Grunde die ganze italienische Gesellschaft.“ Niemand in Italien war bekannter als Pasolini, der Lyriker, Schriftsteller, Filmemacher, Essayist und Maler, der viele Jahre politische Kolumnen ...
18:00 h | 20. Apr 2024 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Antonin Artaud als Regisseur und Darsteller eines Stücks, das ihm im Rausch aus dem frühen 18. Jahrhundert entgegentritt. Bei den Tarahumaras in Mexiko, für ihn ein Volk geborener Philosophen, war er schon einige Jahre zuvor, ehe er zu der Reise durch diverse Psychiatrien gezwungen wurde. 1704 erschienen in Frankreich die „Dialoge des Baron de Lahontan mit einem Wilden in Amerika“, ein Buch, das zu ...
Eine kleine Gruppe von Darsteller:innen und Musiker:innen rund um Maria Neumann konzentriert sich in dieser Auseinandersetzung mit Herman Melvilles Roman auf die Figur des Kapitän Ahab. Er ist blutrünstig und unerbittlich, peitscht seine Untergebenen zu einer gnadenlosen Jagd auf und wirkt im nächsten Augenblick anrührend hilflos: Ein Delirierender, von dem man nicht weiß, ob er tatsächlich auf hoher ...
09:00 h | 09. Jan 2024 | Volxbühne – Ensemble der Generationen am Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Für Kinder ab 6 Jahren.
Das Spiel Maria Neumanns entsteht aus dem Erzählen. In ihren Aufführungen bleibt die poetische Märchensprache erhalten. Aus der Grundsituation des einsamen Kindes heraus verwandelt sich die Schauspielerin im Dialog mit ihren Zuschauern in sämtliche Märchenfiguren. Doch keine Geschichte gelangte an ihr Ende, wenn die Kinder nicht einschreiten und mithelfen würden.
Karten unter ...
09:00 h | 16. Feb 2024 | Volxbühne – Ensemble der Generationen am Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Einem Schneider wird es zu eng in seinem Stübchen und so zieht er in die Welt hinaus. Dort erlebt er allerhand Abenteuer mit Riesen, einem Wildschwein und einem Einhorn. Am Ende erwirbt er sich gar eine Prinzessin und ein halbes Königreich!
Maria Neumann entwickelt zusammen mit den Kindern ein furioses Szenario. Musikalisch unterstützt wird sie von Elisa Kühnl.
ab 4 Jahren
Ort: VolXbühne, Adolfstr. ...
18:00 h | 26. Dec 2024 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Roberto Ciulli und Maria Neumann begeben sich erneut zusammen auf eine Reise. Diesmal auf die des nordischen Sagenhelds Peer Gynt. Ciulli und Neumann werden beide den Peer spielen, die Rollenzuschreibungen bleiben, wie bei der Inszenierung zu „DER KLEINE PRINZ“, unklar. Peer ist ein Träumer, ein Lügner, der sich mit der Märchenwelt identifiziert, seiner Phantasie freien Lauf lässt. Wer länger auf ...
Anatomie eines Wortes /
Der Ritt über den Bodensee
19:30 h | 28. Apr 2023 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
1972 schrieb Peter Handke "Der Ritt über den Bodensee", in dem er, wie oft in seinen frühen Theaterstücken, das Verhältnis von Sprache und Macht offenlegt. Die Regisseurin Simone Thoma versetzt diesen Text in die Welt der Werbung und begibt sich mit dem Ensemble an die Schnittstelle von Kunst und Kommerz. Denn wie Peter Handke den Figuren seines Textes treffend voranstellte: „Die Personen sind zugleich ...
16:00 h | 26. Nov 2023 | Volxbühne – Ensemble der Generationen am Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Das ist ein zorniger Geselle, der da im Wald herumtobt. Ganz allein. Ist er deshalb so geworden? Er verlangt für die Hilfe beim Goldspinnen das erste Kind der Müllerstochter, wenn sie Königin geworden ist. Was für eine Erpressung. Ob Rumpelstilzchen wirklich so böse ist, wie es den Anschein hat, wird sich zeigen.
Ab 5 Jahren
Karten unter 0208 599 01 34 oder per E-Mail an Sarah.Kranenpoot@theater ...
19:30 h | 28. Apr 2022 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
A performance by Maria Neumann. Musically accompanied by Markus Emanuel Zaja on the bass clarinet and the saxophone.
The biblical story of Job is one of the great works of world literature. The story depicts a man who, despite tremendous experiences of misfortune, wrestles with God but does not lose his faith. Due to a wager of Satan with God, Job is put to the test. The test is to see if Job will ...
09:00 h | 21. Mar 2022 | Volxbühne – Ensemble der Generationen am Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Das ist ein zorniger Geselle, der da im Wald herumtobt. Ganz allein. Ist er deshalb so geworden? Er verlangt für die Hilfe beim Goldspinnen das erste Kind der Müllerstochter, wenn sie Königin geworden ist. Was für eine Erpressung. Ob Rumpelstilzchen wirklich so böse ist, wie es den Anschein hat, wird sich zeigen.
Ab 5 Jahren
Karten unter 0208 599 01 88 oder per E-Mail an Sarah.Kranenpoot@theater ...
19:30 h | 25. Dec 2023 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
William Somerset Maugham befand, Es gibt schlimmeres als den Tod, nämlich die entsetzliche Abkühlung des Gefühls, der Liebesfähigkeit.
Ein anderer Schriftsteller, Jules Renard, schrieb an seinem Geburtstag ins Tagebuch: Vierundvierzig ein Alter, in dem man die Hoffnung aufgeben muss, seine Jahre zu verdoppeln.
In ebendiesem Alter stürzte der Berufspilot Antoine de Saint Exupéry 1944 nahe der Île ...
09:00 h | 07. Feb 2024 | Volxbühne – Ensemble der Generationen am Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Für Kinder ab 4 Jahren.
Als Rapunzel 12 Jahre alt war, schloß es die Zauberin in einen Turm, der weder Treppe noch Türe hatte...
"Rapunzel, Rapunzel, lasse dein Haar herunter!"
"Sagen Sie mir nur, Frau Zauberin, sie wird mir viel schwerer heraufzuziehen als der junge Königssohn, der ist in einem Augenblick bei mir... oh?!??"
"Benimle evlenir misin?"
Karten unter 0208 599 01 47 oder per E-Mail ...
19:30 h | 13. Dec 2019 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Am Ende Zahlen, keine Stimmen, Namenlose. Viele trugen ein winziges Säckchen Erde mit sich, fest ins T-Shirt eingenäht, Erinnerung an die Heimat. Wo die war, lässt sich nicht sagen. Die Körper wurden aus dem Mittelmeer geborgen. Cristina Cataneo, Mailän-der Professorin für Forensik und Gerichtsmedizin versucht die Identität der Ertrunkenen festzustellen, um diesen Menschen ihre Würde, ihre Namen zurückzugeben. ...
11:00 h | 20. Dec 2023 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Momo lebt am Rande der Stadt in den Ruinen eines Theaters. Eines Tages treten die grauen Herren auf den Plan. Diese Zeitdiebe haben es auf die Lebenszeit der Menschen abgesehen – Momo ist die Einzige, die ihnen noch Einhalt gebieten kann… Mit nichts als einer Blume in der Hand und einer Schildkröte unter dem Arm nimmt Momo den Kampf gegen das riesige Heer der „grauen Herren“ auf. Maria Neumann und ...
16:00 h | 20. Jan 2019 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Das ist ein zorniger Geselle, der da im Wald herumtobt. Ganz allein. Ist er deshalb so geworden? Er verlangt für die Hilfe beim Goldspinnen das erste Kind der Müllerstochter, wenn sie Königin geworden ist. Was für eine Erpressung. Ob Rumpelstilzchen wirkl
16:00 h | 26. Dec 2018 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Die Geschichte des Mädchens, welches wegen seiner Schönheit zur Gefahr für die böse Königin wird. Als die eifersüchtige Stiefmutter das Mädchen töten möchte, sucht sie Schutz bei den sieben Zwergen. Aus einem Kleiderhaufen erwacht Schneewittchen, verwande
17:00 h | 08. Dec 2018 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Irgendwann wurde irgendwo ein kleiner Junge mit einer "Glückshaut" geboren, einer Haut, mit der man sogar dem Teufel unbeschadet begegnen kann. Ihm wird vorausgesagt, dass er die Tochter des Königs heiraten wird. Davon erfährt der König, kauft den armen E
18:00 h | 18. Nov 2018 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Roberto Ciulli und Maria Neumann begeben sich erneut zusammen auf eine Reise. Diesmal auf die des nordischen Sagenhelds Peer Gynt. Ciulli und Neumann werden beide den Peer spielen, die Rollenzuschreibungen bleiben, wie bei der Inszenierung zu „DER KLEINE
16:00 h | 25. Nov 2018 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Kinder am Bremer Hauptbahnhof erzählen das Märchen von den Stadtmusikanten.
Esel, Hund, Katze und Hahn sind alt und zur Arbeit immer untauglicher geworden. Um ihr Leben zu retten, laufen sie fort: „Etwas Besseres als den Tod finden wir überall.“ Sie begeb
16:00 h | 11. Nov 2018 | Theater an der Ruhr |Mülheim an der Ruhr
Die Geißenmutter hat ihre Kinder noch ermahnt: "Macht niemandem die Tür auf, solange ich weg bin! Der Bösewicht verstellt sich oft..."
Doch kaum ist sie aus dem Haus, da klopft es schon.
Und: Es ist der hungrige Wolf. Die Geißlein machen ihm zwar nicht g
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.