20:00 h | 09. May 2024 | Stadtgarten |Köln [ Innenstadt ]
Unbändige Kraft und Leidenschaft, spielerische Inbrunst, grenzenlose Lust am Fabulieren, unbezwingbare Kohäsionskräfte und absolute Furchtlosigkeit – das ist Luise Volkmanns Band Été Large.
Was gibt es Schöneres, als kleinen Kindern dabei zuzusehen, wie sie selbstvergessen in eine Pfütze springen, ganz egal wie dreckig sie sich dabei machen. Da ist ein riesiger Pool gefüllt mit ...
Zum zehnten Mal hat Multiphonics die Welt zu Gast, und zum zehnten Mal demonstriert dieses einzigartige, besondere Musikfestival die ganze Bandbreite der Klarinetten-Familie. So profund wie vielfältig, so emphatisch wie sinnlich, so weltoffen wie neugierig taucht das Festival in seinem Jubiläumsjahr tiefer denn je in die multiphonischen Klangbereiche von Jazz, Weltmusik und Avantgarde ein. ...
Été Large, Autochrom, LEONEsauvage, 3grams – um nur vier Projekte der in Köln lebenden Saxofonistin und Komponistin Luise Volkmann zu nennen. Ende März hat die 31-Jährige nun ihr erstes Album unter eigenem Namen auf nWog Records veröffentlicht und zeigt damit einmal mehr, welch unbändige kreative Kraft in ihr steckt. Die Musik und Idee von „Rites de passage“ – unter Beteiligung von 18 Musiker:innen ...
Vielleicht ist es Jazz, vielleicht ist es Klangtheater, womöglich ist es auch eine poetische Reise. Conni Trieder besetzt auf dem Debütalbum ihres Trios selbstbewusst einen Flecken, der bis jetzt noch komplett unentdeckt ist. Die Leichtfüßigkeit, mit der die Musik in den Texten weiterhallt, setzt völlig neue Maßstäbe für das Hybrid von instrumentaler Musik und gesprochenem Wort.
„Conni Trieder: a ...
Das Trio spielt eigenwillige Stücke zwischen atonalen Tonreihen, gesanglichen Melodien und treibenden Grooves. Dabei loten sie immer die Klangmöglichkeiten dieser kleinen Besetzung aus. Die Querflöte – nicht so häufig gehört im Jazz – hat hier eine Größtm
Es zählt nicht, was Du tust, sondern wie Du es tust: Das ist der Geist des Festivals „Jazz Against The Machine“, das seit 2009 die Musik von Studierenden der Kölner Hochschule für Musik und Tanz präsentiert. Seitdem hat sich das JATM dank hervorragender M
Aus den Kompositionen von Conni Trieder sprießen weiche bis kratzige Flötenklänge und treibender bis tröstend streichender Bass; quellen Melodien oder auch expressive Gebilde: da wird in großen Schritten, wie ein Rasiermesser durch die Gegend getrommelt
20:00 h | 11. Feb 2019 | Heimathirsch |Köln [ Nippes ]
Die Kompositionen der Flötistin Conni Trieder sind zum einen zarte Lieder, und zum anderen expressive Gebilde. Da wird in großen Schritten durch atonale Gefilde gestapft und an den Harmonien gedreht, bis die Töne an die Wolken stoßen. Da wird der Kummer
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. This includes i.a. the embedded social media, but also a tracking tool that provides us with information about the ergonomics of our website and user behavior. If you click on "Accept all cookies", you agree to the use of technically necessary cookies and those to optimize our website. See "Cookie Settings" for more information.
Control settings
Please select your preferences. You can change these at any time.
In order for our website to function optimally, we use cookies for some of our applications. These cannot be deactivated, otherwise you will not be able to use all applications.
In order to make our website as user-friendly as possible, we have i.a. social media embedded on our website. This allows you to share content with your loved ones on the appropriate network with just a few clicks. We also use anonymous tracking technology, which gives us information about e.g. the user behavior, but also the effectiveness and ergonomics of our website. For this purpose, we also use services that may be based outside the European Union (especially in the USA), where the level of data protection may be lower than in Germany.