Der Schauspieler John Wesley Zielmann ist seit der Spielzeit 2005/2006 Ensemblemitglied des Theater Bielefeld. Hier war er in den letzten Jahren in zahlreichen Rollen zu sehen, unter anderem als Oliver / Silvius in Shakespeares Wie es euch gefällt, in der Uraufführung von Uwe Bautz‘ Politiker, Dirk in Fritz Katers 3 von 5 Millionen, Clitandre in Moliéres Der Menschenfe...
Der Schauspieler John Wesley Zielmann ist seit der Spielzeit 2005/2006 Ensemblemitglied des Theater Bielefeld. Hier war er in den letzten Jahren in zahlreichen Rollen zu sehen, unter anderem als Oliver / Silvius in Shakespeares Wie es euch gefällt, in der Uraufführung von Uwe Bautz‘ Politiker, Dirk in Fritz Katers 3 von 5 Millionen, Clitandre in Moliéres Der Menschenfeind, Marc Beckers Wir im Finale, als Andy Warhol in der Uraufführung von Patrick Schimanskis 100 Nr. 1 Hits, Secretair in Friedrich Hebbels Maria Magdalena, Eugen in Pension Schöller, Cliff Lewis in Osbornes Blick zurück im Zorn, Graf von Shrewsbury in Schillers Maria Stuart, Autor in der Uraufführung von Tom Peuckerts Elende Väter, Mellefont in Lessings Miss Sara Sampson, Bruder/Attentäter in Pornographie, Justin Timberlake / Harrison Ford in Brüchig (Mach mich schwach Justin Timberlake) und als Beaumarchais in Clavigo. Als Michael Minetti ist er zusammen mit Therese Berger in Sechs Tanzstunden in sechs Wochen ebenso wie als Thore in Wie im Himmel bereits in der dritten Spielzeit zu sehen. Als Freitag Nacht erweckte er Figuren aus Billy Wilders Apartment im selbstverfassten Monolog Die wahre Affäre Dreyfuss wieder zum Leben. Sein zusammen mit Johanna Zielinski gestalteter Andy-Warhol-Abend FOREVER ART? wurde im Sommer 2010 nach zahlreichen Vorstellungen in Bielefeld zum undergroundzero festival in New York City eingeladen.
Zu Beginn der Spielzeit 2010/2011 wurde ihm von den Theater- und Konzertfreunden Bielefeld der Bielefelder Theatertaler 2010 verliehen.
John Wesley Zielmann wurde in Göttingen geboren. Nach dem Abitur absolvierte er sein Studium im Studiengang Schauspiel Bochum der Folkwang Hochschule Essen. Engagements führten ihn an das Deutsche Theater in Göttingen, das Schauspielhaus Bochum, das Musiktheater im Revier Gelsenkirchen, das Theatre National du Louxembourg, die Wuppertaler Bühnen und das Theater Oberhausen. Er arbeitete als Regieassistent, Inspizient und Autor.
Zudem wirkte er bei verschiedenen Kurzfilmen und als Sprecher für den WDR Köln. 2001 inszenierte Zielmann die beiden Einakter Die Unterrichtsstunde und Die kahle Sängerin von Ionesco.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.