|

Frank Flade

Musik, Theater

Frank Flade

Musik, Theater

Über mich

Frank Flade wurde 1971 in Dessau an der Elbe geboren. Er studierte in Berlin und in Salzburg Chor- und Orchesterdirigieren. Seine Dirigentenausbildung schloß er 1999 mit dem großen Diplom am Mozarteum in Salzburg ab. Während des Studiums gründete Frank Flade die Junge Kammeroper Berlin, die er als künstlerischer Leiter bis 1994 bei Aufführungen in Berlin, Freiberg und Schwarzenberg dirigiert...
Frank Flade wurde 1971 in Dessau an der Elbe geboren. Er studierte in Berlin und in Salzburg Chor- und Orchesterdirigieren. Seine Dirigentenausbildung schloß er 1999 mit dem großen Diplom am Mozarteum in Salzburg ab. Während des Studiums gründete Frank Flade die Junge Kammeroper Berlin, die er als künstlerischer Leiter bis 1994 bei Aufführungen in Berlin, Freiberg und Schwarzenberg dirigierte. In den gleichen Jahren leitete er das Berolina Chorensemble. Von 1995 bis 2000 war er künstlerischer Leiter der Liedertafel und des Universitätsorchesters in Salzburg, mit mehreren Konzerttourneen durch Österreich und Deutschland. Stationen seiner Laufbahn waren das Opernhaus in Nürnberg, das Theater Annaberg. Weitere Erfahrungen sammelte er mit einer eigenen »Don Giovanni«-Produktion. Daneben war er als Liedbegleiter bei Konzerten mit verschiedenen Sängern in Österreich und Deutschland tätig. Ende 2000 ging er für ein halbes Jahr nach China, wo er als Gastdirigent mit dem Wuhan Symphony Orchestra arbeitete und eine Konzertournee durch China unternahm. Verbunden war dieser Aufenthalt mit einem Engagement beim National Ballet of China. Von April 2001 bis Juni 2004 arbeitete er als Korrepetitor und Kapellmeister an der Staatsoperette Dresden. Seit der Spielzeit 2004/2005 ist Frank Flade Chordirektor des Chores des Theater Aachen.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten