Seit der Spielzeit 1977/78 gehört die Schauspielerin Therese Berger zum Ensemble des Theater Bielefeld und begeisterte ihr Publikum bereits in zahlreichen Hauptrollen. Sie spielte u.a. das Fräulein Luise in Tankred Dorsts Herr Paul, Viola in Shakespeares Was ihr wollt, Blanche in Williams Endstation Sehnsucht, Claire Zachanassian in Dürrenmatts Besuch der alten Dame,...
Seit der Spielzeit 1977/78 gehört die Schauspielerin Therese Berger zum Ensemble des Theater Bielefeld und begeisterte ihr Publikum bereits in zahlreichen Hauptrollen. Sie spielte u.a. das Fräulein Luise in Tankred Dorsts Herr Paul, Viola in Shakespeares Was ihr wollt, Blanche in Williams Endstation Sehnsucht, Claire Zachanassian in Dürrenmatts Besuch der alten Dame, Martha Brewster in Kesselrings Arsen und Spitzenhäubchen, die Kurfürstin in Kleists Prinz Friedrich von Homburg, Anna in der Uraufführung von Werner Buhss‘ Dreißig, Marquise de Merteuil in Heiner Müllers Quartett, die Titelrolle von Hermann Brochs Die Erzählung der Magd Zerline, Blanche in Endstation Sehnsucht, Hermiane in Marivaux´ Der Streit, Marte in Bonds Sommer, Daja in Lessings Nathan der Weise, frau aspen /frau von aspen in der Uraufführung von Ulrich Ziegers SKETCH oder die Weltanschauung, Iokaste in Sophokles’ Oedipus, Else in Das Fest, Lady Capulet in Shakespeares Romeo und Julia und Gräfin Helena in Kleists Käthchen von Heilbronn. Zuletzt war sie u.a. in der Uraufführung von Petruschewskajas Bifem (Regie: Thomas Dannemann), als Big Mama in Die Katze auf dem heißen Blechdach, als Maria Callas in Meisterklasse, in Dostojewskijs Spieler, Robert Thomas Acht Frauen und in Simon Stephens Pornographie zu erleben. Vor einigen Jahren begeisterte sie Zuschauer und Kritiker zudem mit dem Ein-Person-Stück Oskar und Die Dame in Rosa von Eric-Emmanuel Schmitt, das auch in zahlreichen Gastspielen außerhalb Bielefelds gezeigt wurde.
Die in Graz geborene Schauspielerin fand ihr erstes Engagement am Theater in ihrer Heimatstadt. Neben Engagements bei den Bad Hersfelder Festspielen verkörperte sie mehrere Rollen in österreichischen Fernsehproduktionen.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u. a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.