|

Inge Kamps

Bildende Kunst

Kontakt

Rolshover Straße 97
51105 Köln
+49 1520 2142816

Inge Kamps

Bildende Kunst

Über mich

Künstlerin mit den Schwerpunkten Malerei, digitale Fotografie, Animation und Videografie
Künstlerin mit den Schwerpunkten Malerei, digitale Fotografie, Animation und Videografie

1985, 88, 91, 95, und 98 - KölnKunst, Schau Kölner Künstlerinnen und Künstler, Kunsthalle Köln 1986 - Kunst im öffentlichen Raum: ''Kunst als/statt Werbung'' (Innenstadt Köln) 1987 - Internationales Malersymposion, Swischtow, Bulgarien 1988 - Galerie Kolon, Köln 1989 - ''Four legs to fly'', Bluecoat Gallery, Liverpool - Plakatwändeaktion Kölner Künstler gegen Rassismus - Kunstraum Fuhrwerkswaage, Köln - ''Xenografia”, Biennale Venedig 1994 - “Zeichen der Unfaßbarkeit” Kunstsammlung Tumulka, München - ''Platons Höhle'' Karl-Ernst-Osthaus-Museum, Hagen 1995 - ''Best of Babel'', Multimediale Performance, Musikhochschule Köln - Teilnahme am Internationalen Videokunstpreis 1995, SWF/ZKM - ''Ostranenie'', Video Forum, Stiftung Bauhaus Dessau 1996 - Videografien für ''Observation Suite I'', interaktive, multimediale Tanzperformance mit James Saunders/Lina do Carmo und Paulo C. Chagas, Bonner Entwicklungswerkstatt für Computer-Medien, Bonn - Teilnahme Videonale, Bonner Kunstverein 1997 - Teilnahme ''Akzente'', Duisburg - ''Zeit-Wände II'', Kunst im öffentlichen Raum, Köln 1998 - ''Lob des Schattens'' Multimediale Inszenierung im Hohlkasten der Deutzer Brücke, Köln - ''Made in Kalk'', Kunst im öffentlichen Raum, Köln - Teilnahme am Int. Videokunstpreis 1998, SWF/ZKM - ''Brückengang'', Kunst im öffentlichen Raum, Köln - Teilnahme an der COMTECart, Dresden (Auszeichnung) - Videografien zu Aruanazug, Tanzperformance von Lina do Carmo - Teilnahme am Festival internacional de electroacusta, Porto, Portugal - Teilnahme am Büchner Spektakel, Rendsburg 2003 - ''Drittes Ufer'', Multimediale Inszenierung im Hohlkasten der Deutzer Brücke, Köln 2004 - Teilnahme Marler Medienkunst-Preise 2004 - ''Elemente der Zeit'', BBK Stapelhaus, Köln - Dok-Film-Festival, Kassel 2005 - 6wöchiges Stipendium ''Praxiteles'' auf der Datça-Halbinsel, Türkei - Sonorities Festival of Contemborary Music 2005, Belfast 2006 - Teilnahme am Landesprogramm ''Kultur und Schule''

1991 - 1994 Postgraduierten-Studium, Kunsthochschule für Medien, Köln
Abschluss: Diplom Audio-Visuelle Medien
1984 - 1986 Aufbaustudium, Meisterschülerin
1979 - 1984 Studium der Freien Malerei, Fachhochschule Köln
Abschluss: Diplom

- ''Platons Höhle'' Das Museum und die elektronischen Medien, Hrsg. Michael Fehr, Clemens Krümmel und Markus Müller, Wienand Verlag, Köln, 1995 - ''The Journey'', CD-Rom, 1996 - ''Wahrnehmung - Perception'', Gestalten-Verlag, Berlin, 1996 - ''Vom Sinn des Gebens'', Hrg. Kulturstiftung der Kreissparkasse Köln, Locher Verlag Köln, 1996 - Editionen: 1997 (Ehrenfelder Kunstverein), 1998 (Landesmedienanstalt NRW), 2004 (BBK Köln)

Portfolio / Arbeiten

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten