|

Gralf-Edzard Habben

Theater

Gralf-Edzard Habben

Theater

Über mich

Gralf-Edzard Habben, geboren 1934 in Moers, verbindet mit Roberto Ciulli ebenfalls eine jahrzehntelange Zusammenarbeit. Nach seinem Studium an der Werkkunstschule Krefeld und der Ecole des Beaux Arts Toulouse arbeitete er als Bühnenbildner an Theatern in Göttingen, Frankfurt, Berlin, Karlsruhe, Hamburg, Köln, Düsseldorf und Wuppertal und hatte verschiedene Gastprofessuren inne. Hand in Hand mi...
Gralf-Edzard Habben, geboren 1934 in Moers, verbindet mit Roberto Ciulli ebenfalls eine jahrzehntelange Zusammenarbeit. Nach seinem Studium an der Werkkunstschule Krefeld und der Ecole des Beaux Arts Toulouse arbeitete er als Bühnenbildner an Theatern in Göttingen, Frankfurt, Berlin, Karlsruhe, Hamburg, Köln, Düsseldorf und Wuppertal und hatte verschiedene Gastprofessuren inne. Hand in Hand mit Roberto Ciulli und Helmut Schäfer entwickelte und realisierte er die spezifische Bildsprache des THEATER AN DER RUHR in der Konzeption und Produktion von Räumen, die der Reisetätigkeit des Theaters entsprechend den unterschiedlichsten Gegebenheiten angepaßt werden können. Außerdem entwarf er das charakteristische Logo des THEATER AN DER RUHR und gestaltete in Plakaten und Heften das Außenbild, in dem sich das Theater zeigt.
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten