Geboren in Mönchengladbach, studierte er zunächst Philosophie, Germanistik und Geschichte, danach Gesang bei Paul Lohmann und Franziska Martienssen. Nach ersten Bühnenerfahrungen in Kaiserslautern, Bonn und Karlsruhe wurde er an das Opernhaus in Zürich engagiert, wo er alle großen Buffo- und Charakterpartien sang. Mit der Rolle des Alberich in der »Ring«-Neuproduktion von Harry Kupfer und Daniel Barenboim gela...
Geboren in Mönchengladbach, studierte er zunächst Philosophie, Germanistik und Geschichte, danach Gesang bei Paul Lohmann und Franziska Martienssen. Nach ersten Bühnenerfahrungen in Kaiserslautern, Bonn und Karlsruhe wurde er an das Opernhaus in Zürich engagiert, wo er alle großen Buffo- und Charakterpartien sang. Mit der Rolle des Alberich in der »Ring«-Neuproduktion von Harry Kupfer und Daniel Barenboim gelang ihm 1988 bei den Bayreuther Festspielen der internationale Durchbruch. Neben Zürich verpflichteten ihn für diese Partie auch die Deutsche Oper Berlin, die Hamburgische Staatsoper, die Nederlandse Opera Amsterdam, das Teatro Liceu Barcelona, Covent Garden in London und wiederum Bayreuth. Zu seinen weiteren Glanzrollen gehören Hans Sachs, der Baron Ochs, La Roche in »Capriccio « und Sir Morosus in »Die schweigsame Frau«. Seine Engagements umfassen Gastspiele in Paris, an der Mailänder Scala, in Turin, Amsterdam, Brüssel, Genf, Barcelona, Madrid, München, an der Wiener Staatsoper, in Washington D.C., Chicago, San Francisco und Japan. Dem Publikum der Kölner Oper ist er als Sir John in Verdis »Falstaff« bestens in Erinnerung. Ein weiterer großer Erfolg war die Partie des Fra Melitone in der Neuinszenierung von Verdis »La forza del Destino«, die er auch in der Spielzeit 2006/ 2007 wieder singen wird.
cookie_layer
Unsere Cookies
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Dies beinhaltet u. a. die eingebetteten sozialen Medien, aber auch ein Trackingtool, welches uns Auskunft über die Ergonomie unserer Webseite sowie das Nutzer*innenverhalten bietet. Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von technisch notwendigen Cookies sowie jenen zur Optimierung unserer Webseite zu. Weitere Informationen findet Sie in den "Cookie-Einstellungen".
Einstellungen verwalten
Bitte wählen Sie Ihre Präferenz. Sie können diese jederzeit ändern.
Damit unsere Webseite optimal funktioniert, verwenden wir für einige unserer Anwendungen Cookies. Diese können nicht deaktiviert werden, da Sie ansonsten nicht alle Anwendungen nutzen können.
Um unsere Webseite möglichst nutzer*innenfreundlich zu gestalten, haben wir u.a. soziale Medien auf unserer Webseite eingebettet. Dies ermöglicht Ihnen mit nur wenigen Klicks Inhalte im entsprechenden Netzwerk mit Ihren Lieben teilen zu können. Ebenso nutzen wir eine anonymisierte Tracking-Technologie, welche uns Informationen zu z. B. dem Nutzer*innenverhalten, aber auch zur Effektivität & Ergonomie unserer Webseite gibt. Hierfür nutzen wir auch Dienste, welche ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union haben können (insbesondere in den USA), wo das Datenschutzniveau geringer sein kann als in Deutschland.