2015 / Ali ZÜLFIKAR
|

Ali Zülfikar (Ali-Zülfikar)

Bildende Kunst

Kontakt

+49 1520 9854527
+49 1520 9854527

Ali Zülfikar (Ali-Zülfikar)

Bildende Kunst

Über mich




Künstlerprofil: Ali ZÜLFIKAR

Ali Zülfikar wurde 1971 in Milelis (Türkei) geboren. Er studierte Malerei an der Firat Universität in Elazig bei den renommierten Künstlern Prof. Memduh Kuzay und Cemal Arslan. Seit 2018 ist er Mitglied der Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst in Bonn.

Die Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland erwarb für das Museum das Werk „Greta“ des Künstlers A...



Künstlerprofil: Ali ZÜLFIKAR

Ali Zülfikar wurde 1971 in Milelis (Türkei) geboren. Er studierte Malerei an der Firat Universität in Elazig bei den renommierten Künstlern Prof. Memduh Kuzay und Cemal Arslan. Seit 2018 ist er Mitglied der Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst in Bonn.

Die Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland erwarb für das Museum das Werk „Greta“ des Künstlers Ali Zülfikar im Jahr 2022

Im Jahr 2022 erhielt er vom Kulturamt der Stadt Köln eine Förderung für das Kunstprojekt „Hamide nach Hause“

Er erhielt im Jahr 2020, 2021 und 2022 drei Stipendium des Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein- Westfalen und ein städtisch gefördertes Atelier der Stadt Köln.

Ali Zülfikars Kunstwerke werden von zahlreichen Kunstkennern weltweit bewundert. Bisher wurden diese in ca. 200 internationalen Einzel- und Gruppenausstellungen und Museen gezeigt.

2018 hatte sich Zülfikar in der Stadthalle von Linz/Rhein schon einmal Ärger eingehandelt mit einer kritischen Kunst, die den türkischen Präsidenten Erdogan zeigt. Damals intervenierte die türkische Generalkonsulin Sibel Müderrisoglu, und die Stadt Linz knickte zunächst auch ein. Erst als dem Bürgermeister Einschätzungen des Auswärtigen Amtes und der Polizei vorlagen, durfte der Künstler sein Werk schließlich doch ausstellen.

Ali Zülfikar wurde im Jahr 2017 „Künstler des Jahres „ von dem türkischen Kulturministerium nominiert, lehnt der Künstler nach eigenen Angaben die Annahme der Preises ab.

1970 in Yavuzeli-Tr geboren
1988-94 Firat Üniversität in Elazig, Prof. Memduh Kuzay, Cemal Arslan
1992 seit Freischaffender Künstler
lebt er in Köln und in der Türkei

Kunstprojekt
1997 Kunstprojekt „Fluchtzeiten“ mit Internationaler Menschenrechtsverein Bremen e.V und Stadt Bremen

Öffentlichen Arbeit
Öffentliche und Private Sammlungen in der Türkei, Deutschland, Frankreich, England, Italien.

Kunstseminare und Kunstsymposium in Deutschland und Russland

Seine Arbeiten wurden in folgenden Zeitungen, Zeitschriften und Enzyklopädie (Who is Who) publiziert. Einige seiner Werke wurden auch als Romancover und Deckblatt für Musikkassetten, sowie als Poster und veröffentlicht.

Über sein Leben und seine Kunst wurden in den verschiedenen internatinalen TV- Kanälen als Dokumentarfilme ausgestrahlt.

he has attended more than 160 exhibitions in museums, art galleries and art fair

berliner lsite - berlin | kunstverein offenbach | kunsthaus rheinlicht | stadtgalerie weißer turm ahweiler | kunsthalle kühlungsborn | galerie orangerie heiligendamm | contomporary art fair cutlog | affordable art fair hamburg | kunsthaus schöne andernach | gallery different london | art fair istanbul | art fair 21 cologne |innsbruck artfair austria | artfair genevre | arte immagina art fair reggio emilia | art fair salzburg | art fair genf | arttower berlin |gallery opera budapest | gallery zeugma cologne | gallery hördeburg – dortmund | gallery artspace K2 remagen | gallery artestruttura e divitas in italien |fzkke kunstverein in euskirchen | museumsprojekt oldenburg – dortmund | ARWI 2008 peurto rico -usa | house of the netherlands krameramthaus in muenster |african art gallery | galerie j. ehrenberg manheim | galerry werkstadt cologne | gallery 10er haus in gmünden | akzenta art fair - graz | gallery am werk leverkusen | galerie de longwy - nettersheim | gallery tijani- dortmund | art exhibition, national park - harz | historic city hall andernach | gallery kontraste - erwitte | duetsches werkzeugmuseum in remscheid | kunstverein bergisches land e. V. wipperfürth | städtische gallery frechen | BIPI’s kultur gallery in cologne | halle münsterland - münster | gallery kulturpunkt wipperfürth | kunsthalle lindenthal- cologne | gallery cornelius hertz in bremen | museum buca, tivat, montenegro | citygallery gaziantep - turkey | gallery akbank -elazig | gallery kunstmeile demiroski warendorf | art expo arezzo | galeria borghese di mentana-roma | ...etc

Portfolio / Arbeiten

skip_media_container
OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten