|

Andreas Joost

Theater

Tags

Mitglied

Andreas Joost

Theater

Über mich

Andreas Joost wurde 1963 in Kassel geboren. Er begann sein Gesangsstudium 1989 und studierte an den Musikhochschulen in Aachen und Köln. Die künstlerische Reifeprüfung bestand er 1996 mit Auszeichnung. Vier Jahre absolvierte er ein privates Studium bei Peter Jacoby in Detmold.

Seit der Spielzeit 1994/1995 ist Andreas Joost erster Spieltenor am Theater Aachen und sang hier ca. 35 Opern- und O...
Andreas Joost wurde 1963 in Kassel geboren. Er begann sein Gesangsstudium 1989 und studierte an den Musikhochschulen in Aachen und Köln. Die künstlerische Reifeprüfung bestand er 1996 mit Auszeichnung. Vier Jahre absolvierte er ein privates Studium bei Peter Jacoby in Detmold.

Seit der Spielzeit 1994/1995 ist Andreas Joost erster Spieltenor am Theater Aachen und sang hier ca. 35 Opern- und Operetten und Musicalpartien u.a. Prinz Saphir in "Ritter Blaubart", Jaquino in "Fidelio", Pong in "Turandot", Goro in "Madame Butterfly", Edmondo in "Manon Lescaut", Steuermann in "Der fliegende Holländer", Walter von der Vogelweide in "Tannhäuser", Basilio in "Hochzeit des Figaro", Tanzmeister in "Ariadne auf Naxos", Gabriel von Eisenstein in "Die Fledermaus", Monostatos in "Die Zauberflöte", Knusperhexe in"Hänsel und Gretel".

Seit 1997 gastierte Andreas Joost in verschiedenen Rollen im Teatro Arriaga in Bilbao, am Staatstheater Braunschweig, in der Oper Bonn, am Staatstheater Mainz, und am Staatstheater in Essen sowie bei der Württembergischen Philharmonie in Reutlingen

In Produktionen / Veranstaltungen ...

OnePager Projekt starten
1

Wählen Sie den Namen der neuen Page

Zusammen mit der Adresse (URL) der Basisseite ist Ihr Projekt sofort unter dieser neuen Internetadresse verfügbar.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_1
Editor Mode
2

Inhalte nach Ihren Vorstellungen einrichten.

Erste Daten, Bilder, Videos sowie persönlichen Daten haben wir bereits für Sie als Beispiel hinterlegt.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_2
Seitenbereiche / Slides
3

Jedes Slide hat einen eigenen Editor

Mit dem Wechsel eines Slide wird der zugehörige Editor eingeblendet. Auf der rechten Seite bearbeiten Sie die Inhalte.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_3
Erneut bearbeiten
4

Verborgener Button links unten in der Ecke

Via MouseOver wird der Button für den Editor Mode sichtbar, um Inhalte später erneut anpassen zu können.

weitere Infos

alt_text_onepager_description_4
OnePager anlegen / bearbeiten